Ich möchte meinen E46 auf das 6-Gang Schaltgetriebe umbauen. Wie ich das grundsätzlich mache ist klar. Wenn ich nun nun bei Ebay nach einem gebrauchten GS6-37BZ/DZ schaue, fällt auf, dass die Dieselvarianten sehr viel günstiger angeboten werden. Als einzigen Unterschied konnte ich bisher eine kürzere Übersetzung in den unteren Gängen bei den Dieselvarianten erkennen.
Passen die Dieselgetriebe ansonsten aber an einen M54B30? Während diese ab etwa 350 € (für z.B. ein THES) losgehen, muss man für ein Benzinergetriebe schon gute 1000 € ausgeben. Das würde ich mir gerne sparen wenn es geht.
Google doch mal nach den Übersetzungen. Ich glaube(!) beim Diesel sind die Differentiale oft gar nicht so viel länger als beim Benziner, dh. die längere Übersetzung könnte auch vom Getriebe kommen. Nur so als Gedanke, bin kein Experte.
Ich habe mich aufgrund der kuerzeren Uebersetzung vor allem im Ersten dagegen entschieden und ein BZ verbaut. Ich kann aber jedem empfehlen bei gebrauchten Getrieben vor dem Einbau die Uebersetzung zu pruefen. Es werden offenbar gerne mal DZ als BZ verkauft wegen des hoeheren Marktpreises. Bei mir war es so, aber ich habe es vor dem Umbau gemerkt. Einfach den ersten Gang einlegen und die Eingangs- und Ausgangswelle markieren. Dann Eingangswelle drehen und mitzaehlen bis die Ausgangswelle eine Umdrehung zurueck gelegt hat. Den Unterschied von 4,x zu 5,x merkt man.