Ich habe einen BMW E60 530 Diesel Baujahr Ende 2003 Okt, 218PS
Der Wagen hat nun 220.000km drauf, fahre Ihn nun schon seit 5 Jahren ohne grosse Probleme.
Nun habe ich seit geraumer Zeit einige Probleme gemerkt. Ich habe gemerkt, dass die Motorabdeckung voll mit Ruß ist. Weiterhin fährt/zieht der Wagen nicht mehr wie früher, von 218PS keine Spur. Weiterhin ruckt der Wagen bei diversen Geschwindigkeiten, z.bsp gestern blieb die Geschwindigkeit 140km auf der Autobahn auf einmal ruckte es und er ging weiter sehr schleppend bis auf 160km hoch. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl das es sehr seltsam roch.
Hängt das zusammen? Hat einer eine Ahnung woran das liegen könnte?
Ich bin mir ziemlich sicher das dein Abgaskrümmer gerissen ist.
Warum fragst du dich? Ganz einfach...
1. Alle VFL Modelle der 525D, 530D und glaube auch der 535D haben einen Edelstahlkrümmer der früher oder später reisst.
2. Die Russpuren sind eines der eindeutigen Zeichen und passend sind auch deine andren Probleme, weil der Krümmer sehr gerne und oftmals am Flansch zum Turbo reisst bzw sogar ganz abreisst. Es gab schon Besitzer da war der Flansch ganz abgerissen.
Ein ganz sicheres Anzeichen ist auch wenn man Abgase im Innenraum feststellt.
Fahre am besten dein Auto auf Betriebstempertaur, dann parke irgendwo 5-10min mit laufendem Motor. Fängt es an nach Abgasen zu stinken, ist zu 99,9999999% dein Krümmer gerissen!
Kenne mich mit den neuen Modellen zwar nicht gut aus, aber mein erster Gedanke war auch ein gerissener Krümmer da dies die Rußspuren und den Leistungsverlust erklären könnte.