PDC Spinnt (5er BMW - E39 Forum)
Moinsen,
fahre 520i e39 Bj 2003 limo.
Nun zu meinem Problem. habe Letzte Woche Scheinwerfer Reinigungsanlage + Düsen erneuert, alles supi. Heute Fahre ich Los,will Einparcken (mit meinen tollen PDC ) Pustekuchen. Erst Dauerpiepsen,
dann Dauerblinken des Schalter. Gesagt Getahn, heute abend geht nichts mehr, nur mein Reflex beim Einparcken 3cm mehr und es hätte Bums gemacht:( Ja Ja Mann sollte es doch besser wissen, verlaß dich nicht auf Elektronik.
Nun denn, hat jemand eine Idee was da Los sein kann??Ist irgend ein Sensor Asche? Wie kann ich das Prüfen??
Wäre über ein paar Nützliche Tips Dankbar
Grüße
Michael
Hallo Magicone,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "PDC Spinnt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
He also.
Rückwärts Gang rein und dann mit dem Finger leicht an den Sensoren entlang. Es muss leicht knistern merkst auch am Finger dann ist der Sensor ok. Tut dieser nix ist putt ;-)
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Tipp:
sj85
09.01.2013 | 19:12:15
wenn du einen findest der gar nicht oder unregelmäßig zirpt, sei nicht zu voreilig mit neu bestellen, sondern hol den Sensor erstmal raus und schau dir die Verkabelung an. Bzw. tausch ihn sicherheitshalber gegen einen der anderen funktionierenden Sensoren aus. Bei mir war eins der Kabel durchgegammelt, das zum Sensor führte, weswegen an dem Platz logischerweise keiner funktionieren wollte. Mit ein bisschen Löten und nem Schrumpfschlauch war das Problem behoben.
Moinsen,
Danke allen für die Tipps, habe es eingegrentzt, einer spinnt.
Werde ihn wenn e wärmer ist ausbauen und schauen.
Jetzt habe ich ein neues,Problem, mein Abblendlicht macht mucken, schaltet mal verzögert mal nicht.
Meldung kommt abblendlicht kontrolliern. Aber wie,was,kann ich da kontrolliern?? Stecker, Kabel,alles dran, drinn nichts zu sehen.
Über eure Tipps freue ich mich schon, und Danke im vorraus
gruß
Michael
kiese
19.01.2013 | 14:00:17
Du hast xenon, oder?
Hatte bei meinen xenon das problem, dass auch immer mal die fahrerseite nicht wollte.
nachdem ich die kontakte am D2S stecker und brenner mit WD40 behandelt hatte, gab es keine probleme mehr.
<-- see on the left side
Hy,
Danke für den Tip, werde ich nächste Woche mal testen
Gruß
MICHAEL