530d DPF stark beladen, Fehlerspeicher, Leistungs (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Guten Morgen zusammen,
wollte am Samstag zum Fussballtraining fahren sind so ca. 20 km hin und zurück.
Ok hinweg ging alles gut, dann auf dem Rückweg mit 120 gefahren und auf einmal Leistungsverlust Auto läuft max. nur noch 60 und dann bin ich dann schön auf dem Standstreifen hingetuggerttt..
Daheim dann den Fehlerspeicher ausgelesen mit Inpa bei laufendem Motor:
Steuergerät: 12 DME/DDE DE50M57E0-Dieselelektronik DDE 5 6 Zylinder M57
Fehlerort: 18442 0x480A Partikelfiltersystem
Symptom: 4995 Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck über CRT-Schwelle)
Fehler momentan vorhanden, aber nocht nicht gespeichert (Entprellphase)
2. Fehler Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck über Maximum).
Hab den Fehler erstmal gelöscht und ab auf die Autobahn, nach 5 km wieder das gleiche.
Bin dann Abends nochmal gefahren hab mit manuellen schalten dann das Auto auf ca. 120 gebracht und bin 5 km gefahren aber keine Änderung.
Hat einer Abhilfe? Hab mich jetzt schon mal über DPF Reinigung schlau gemacht kostet so um die 400 €, oder soll ich einfach mal ein Stück auf der Autobahn fahren in der Hoffnung das er wieder frei wird?
Autodaten: 530d Baujahr 2004 VFL 218 PS. ca. 221000 km
Danke für euere Hilfe
Gruß
Bearbeitet von: BMW M3 Powa am 07.01.2013 um 09:30:04
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Hallo BMW M3 Powa,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "530d DPF stark beladen, Fehlerspeicher, Leistungs"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
scheint als wenn dein dpf dicht wäre.
dadurch ist der abgasdurchfluß nicht mehr ordentlich gegeben.
Möglichkeiten:
-dpf reinigen
-dpf erneuern
-dpf durch ein rohr ersetzen
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
ok hab gerade mit einer Firma bei mir in der Nähe telefoniert die verlangen 350 €...
Er meint ist ganz normal wegen Aschegehalt......
Nur meine Frage, ich soll dann den Aschgehalt zurücksetzen nach der Reinigung weis jemand wie das mit Inpa oder Carsoft geht??
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Tipp:
hab kein diesel und deshalb auch keine erfahrung damit. habe aber in nem anderen Forum gelesen, das es jemand selbst gemacht hat und schon seit knapp 10tkm ohne probs fährt. 350€ ist schon happig wie ich finde.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Hallo.
Also bei mir ist das bissl anderst bei mir ist immer mal wieder ein lautes brummen zu hören und dann habe ich auch Leistungsverlust bis 2000 Umdrehungen dann kommt schlagartig der Turbo und die Leistung ist da. Irgendwie komisch kennt das jemand.
Mein Vorbesitzer hatte gesagt der dpf wurde getauscht und ist im menü auch noch auf 160000km aber ich bezweifelt das langsam das dieser getauscht wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Roco1804
Zitat:
hab kein diesel und deshalb auch keine erfahrung damit. habe aber in nem anderen Forum gelesen, das es jemand selbst gemacht hat und schon seit knapp 10tkm ohne probs fährt. 350€ ist schon happig wie ich finde.
(Zitat von: BmW-MoGuL)
Du meinst nicht diesen hier:
Link oder?
Gruß Hakiwaki
535d
nein, habs, glaube ich, im E60 Forum gelesen.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Hey also ich habe mich jetzt dazu entschlossen meinen im Frühjahr auszubauen und mal ganz genehm durchzuspühlen und zwar mit Wasser gegen die Flussrichtung damit der Dreck nicht noch mehr in die Poren drückt. Dann werde ich den mit Kalte einiger oder Backofen spray voll machen unten abdichten und eine Nacht stehen lassen dann am nächsten Tag wieder waschen das alles raus kommt und dann langsam sehr langsam warm machen mit einem Gasbrenner damit das Wasser verdampft vor den Einbau. So mein Plan vielleicht bringt es ja was gegen den Leistungsverlust und das andauernde Freibrennen
Mit freundlichen Grüßen
Roco1804
Klingt sehr gut. Du wirst dich freuen, wenn die schwarze Brühe minutenlang aus dem DPF strömt ;-)
Viel Glück.
Gruß Hakiwaki
535d
Soll mich deine Antwort also bestätigen und bedeuten ich mache alles richtig?? Hast du es den auch schon gemacht? Gab es danach Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
Roco1804
Ja, es soll dich bestätigen! Ich habe es auch bereits gemacht. Seit dem bin ich 20.000 km gefahren und keine Probleme. Der Wagen hat früher viel öfter regeneriert. Lohnt sich also schon und kostet nicht viel Geld, hauptsächlich nur Zeit. Vergiss nicht neue Schrauben und Muttern für den DPF zu besorgen. Meine waren restlos vergammelt, die musste ich abflexen.
Gruß Hakiwaki
535d
Super Tipp werde dann gleich mal schrauben bestellen.
Sagmal was hast du den für einen Reiniger genommen??
Ich hätte jetzt Industrie Maschinen Reiniger genommen G440
Kann ja eigentlich nix passieren wenn es über Nacht drin ist weil ja alles Keramik ist oder liege ich da falsch ?
Mit freundlichen Grüßen
Roco1804