Motorradpolizist weigert sich den Helm abzunehmen (Geplaudere Forum)
Hallo Leute,
wer nicht zu Ende lesen will möge bitte diese Frage beantworten: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht.
Nun zur heutigen Geschichte:
Wir (der Geschäftsführer unserer Firma und ich) waren heute im Rahmen einer Dienstreise von Frankreich über Luxemburg nach Deutschland mit einem Mietwagen eingereist. Kurz nach Trier überholte uns ein Motorradpolizist und weist mich (als Fahrer) daraufhin, ihn zu folgen, ich musste dann am nächsten Rastplatz raus. Wir hielten an und er kam zum Auto und teilte uns (in einem unfreundlichen Ton) mit, es sei eine allgemeine Verkehrskontrolle und ich soll ihm die Fahrzeugpapiere, Führerschein und meinen Perso vorzeigen. Mich hat in dem Moment geschockt wie unfreundlich er schonmal anfing. Da wir mit einem Panamera unterwegs waren und der Wagen auch noch gemietet war, wusste ich natürlich nicht wo ich genau suchen soll und hab dann ziemlich lange beim Suchen gebraucht. Draußen war's am regnen und der Polizist wollte anscheinend nicht mehr warten. Er sagt: Sie fahren das Auto und Sie wissen nicht wo die Fahrzeugpapiere sind? Das ist kein gutes Zeichen. Ich weiß nicht, wie man diesen Satz sonst verstehen soll, aber ich habe es so verstanden, dass er denkt der Wagen wäre geklaut.
Das reichte mir dann in dem Moment und ich wollte mir nichts mehr gefallen lassen, oder zumindest nicht vor meinem Boss. Ich fragte den Polizisten ganz freundlich und lächelnd, ob er seinen Helm nicht abnehmen könnte, damit ich sein Gesicht sehen kann und ob er mir nicht seinen Dienstausweis vorzeigen kann, damit ich weiß, dass er tatsächlich ein Polizist ist.
Daraufhin reagierte er wie erwartet noch unfreundlicher und er kam zu diesem Dialog:
Der Polizist: Es ist am regnen, ich nehme meinen Helm nicht ab, ich bin außerdem nicht dazu aufgefordert, es zu tun. Den Dienstausweis muss ich Ihnen nicht vorzeigen, da ich eine Uniform anhabe und jetzt werden Sie nicht frech junge Mann und zeigen Sie mir Ihre Personalien und die Fahrzeugpapiere.
Ich: Ob Sie gesetzlich aufgefordert sind, den Helm abzunehmen, weiß ich ehrlich nicht, ich weiß aber, dass Sie nach dem Artikel 6 vom PAG (Polizeiaufgabengesetz) dazu verpflichtet sind, Ihren amtlichen Dienstausweis dem betroffenen Bürger vorzuzeigen, auch wenn Sie eine Uniform tragen, solange die Maßnahme nicht behindert wird. Da Sie aber selber zugegeben habe, dass es sich um eine allgemeine Verkehrskontrolle handelt, sehe ich da kein Problem, mir den Dienstausweis vorzuzeigen.
Der Polizist (rot): Sie werden aber wirklich sehr frech und ich werde Sie wegen "der Behinderung einer polizeilichen Maßnahme" sowie "Beamtenbeleidigung" anzeigen müssen, wenn Sie nicht damit aufhören. Man merkt, dass Sie keine Ahnung von den Gesetzen haben.
Ich (es gibt eher kein Weg mehr zurück, dann mache ich mal weiter): Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber wenn Sie gleich meine Personalien habe und Sie meine Daten in der Datenbank abfragen, dann wissen Sie alles über mich, ich aber habe keine Ahnung, wer Sie sind, von welcher Dienststelle Sie kommen, welchen Grad haben Sie, wie Sie heißen, nicht mal wie Sie aussehen, da ich nur die Augen sehen kann. Finden Sie dass dies in unserem Rechtsstaat in Ordnung ist? Wissen Sie warum Andrès Breivik in Norwegen soviele unschuldige umbringen konnte, weil er eine Polizeiuniform trug und die Opfer auf ihn gehört haben und haben sich alle versammelt, wie er es wollte, da sie dachten er wäre tatsächlich ein Polizist.
Der Polizist: So hiemit ist die Diskussion beendet. Warten Sie im Auto, er ging zu seinem Motorrad. Zwei Minuten später kam er wieder und sagte: Sie bleiben hier stehen und warten, die Kollegen sind unterwegs, dann werden Sie glauben, dass ich ein Polizist bin.
Nach etwa 5 Minuten kam die Polizei (mit Sirene und Blaulicht). Zwei Männer stiegen aus und kamen ins Auto: Guten Tag, Steigen Sie bitte aus dem Wagen aus, Sie sind vorläufig wegen Beamtenbeleidigung und Behinderung einer polizeilichen Maßnahmen vorläufig festgenommen. Das war der Hammer, ich konnte es nicht fassen. In dem Moment habe ich ehrlich gedacht, ich träume gerade. Mein Boss voll schockiert: Wieso?? er hat doch lediglich nach dem Dienstausweis gefragt und ob Ihr Kollege den Helm abnehmen kann. Seine Fragen wurden nicht beantwortet. Ich durfte dann mit dem Polizeiwagen zu Wache mitfahren, der Polizist auf seinem Motorrad und mein Boss mit dem Mietwagen (nach dem sie überprüft haben, ob der Mietwagen geklaut ist oder nicht).
Ich will nicht länger schreiben. Was danach passiert ist, werde ich schnell zusammenfassen. Ich wurde behandelt wie ein Verbrecher, oder sogar Schwerverbrecher. Da habe ich dann endlich das Gesicht des Beamten gesehen, er gab in seiner Anzeige ein, all das was ich erzählt habe, er hat aber dazu geschrieben, dass es einen Tatverdacht gab, weswegen er mich angehalten hat. Mein Chef als Zeuge hat ausgesagt, dass der Beamte wörtlich sagte: allgemeine Verkehrskontrolle.
Das ganze hat bis dahin etwa 2 Stunden gedauert. Wir stellten daraufhin mehrere Anzeigen gegen den Polizisten und mein Chef machte dem betroffenen Polizisten klar, was das heißt den Geschäftsführer von einem Großkonzern und seinen Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit OHNE GRUND für mehr als 2 Stunden festzuhalten und dass dadurch finanzielle Schäden entstanden sind. Ich glaube ihm wurde sofort schlecht.
Das ganze werden wir dann an unsere Firmenanwälte weitergeben, da wir dienstlich unterwegs waren. Ich bin gespannt wie das ganze enden wird.
Meine Frage, für die ich keine Antwort gefunden habe: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht. Die Eingabe der Quelle für die Antwort wäre auch nicht schlecht.
Hallo baili1789,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorradpolizist weigert sich den Helm abzunehmen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Edler
06.01.2013 | 00:36:27
Ich glaube da muss der Polizeibeamte noch eine Menge anhören :D.
Ich schätze der Beamte hatte den Helm abnehmen müssen.
Seien Ausweis hätte er dir aufjedenfall zeigen müssen.
Ein Uniformierter Polizist muss sich nicht Ausweisen! (OLG Saarbrücken, VRS 47, 474)
Zudem sind den Anweisungen des Beamten nach zu gehen, z.b. das Aussteigen aus dem Wagen um die Überprüfung des Polizisten zu ermöglichen (OLG Düsseldorf, NZV 96, 458 )
und
§6 PAG Bayern
Auf Verlangen des von einer Maßnahme Betroffenen hat der Polizeibeamte sich auszuweisen, soweit der Zweck der Maßnahme dadurch nicht beeinträchtigt wird. 2 Das Nähere wird durch Dienstvorschrift geregelt.
Da er alleine war und nach seinem Ermessen "Gefahr im Verzug" war, dann ist das legitim.
Es ist ist auch nicht in jedem Bundesland einheitlich, da gibt es Dienstvorschriften.
BTW: Die Personalien sowie Fahrzeugschein vorzulegen wäre wohl zu einfach gewesen....
Aber da du solche Paragraphen auswendig kennst und dich damit befasst ist es wohl eine Art Sport sich mit der Polizei zu duellieren.
Ist nur ne Vermutung... Bitte nicht als persönlichen Angriff werten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
mb100
06.01.2013 | 00:37:09
Zitat:
wer nicht zu Ende lesen will möge bitte diese Frage beantworten: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht.
(Zitat von: baili1789)
Kommt drauf an. Polizeirecht is Landesrecht, und solang in den jeweiligen Polizeigesetzen dazu nix geschrieben is: m.E. nö.
Die Geschichte hat sich bei Trier abgespielt? Rheinland-Pfalz? Saarland?
Zitat:
Ich: Ob Sie gesetzlich aufgefordert sind, den Helm abzunehmen, weiß ich ehrlich nicht, ich weiß aber, dass Sie nach dem Artikel 6 vom PAG (Polizeiaufgabengesetz) dazu verpflichtet sind, Ihren amtlichen Dienstausweis dem betroffenen Bürger vorzuzeigen, auch wenn Sie eine Uniform tragen, solange die Maßnahme nicht behindert wird. Da Sie aber selber zugegeben habe, dass es sich um eine allgemeine Verkehrskontrolle handelt, sehe ich da kein Problem, mir den Dienstausweis vorzuzeigen.
(Zitat von: baili1789)
Das Schöne hierbei: Das PAG gibts afaik nur in Bayern - und da stehts auch wirklich im 6er drin. Allerdings nicht im Art. 6, sondern im § 6. Gilt folglich nicht für den Polizisten, der Euch da kontrolliert hat. Von daher kann es ihm pfurzscheißegal sein, was im PAG steht.
Zitat:
Der Polizist (rot): Sie werden aber wirklich sehr frech und ich werde Sie wegen "der Behinderung einer polizeilichen Maßnahme" sowie "Beamtenbeleidigung" anzeigen müssen, wenn Sie nicht damit aufhören. Man merkt, dass Sie keine Ahnung von den Gesetzen haben.
(Zitat von: baili1789)
Das traumhaft schöne an der Stelle: er hat selbst bewiesen, dass er keine Ahnung von Gesetzen hat. Sonst wüsste er, dass es den Straftatbestand der Beamtenbeleidigung nicht gibt.
Bevor hier weiter gerätselt wird, müssen wir zunächst mal wissen, in welchem Bundesland sich das Ganze abgespielt hat.
Strafrechtlich sollte jedoch Dir eigentlich nix passieren. Die Betonung liegt aber selbstverständlich auf "eigentlich".
Bearbeitet von: mb100 am 06.01.2013 um 00:39:01
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Da habe ich dann endlich das Gesicht des Beamten gesehen, er gab in seiner Anzeige ein, all das was ich erzählt habe, er hat aber dazu geschrieben, dass es einen Tatverdacht gab, weswegen er mich angehalten hat. Mein Chef als Zeuge hat ausgesagt, dass der Beamte wörtlich sagte: allgemeine Verkehrskontrolle.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass der Cop seinen Helm nicht hätte abnehmen müssen, da er als Polizist klar zu erkennen war.
Das wird natürlich nicht in irgendeinem Paragraph stehen.
Das ist genau der gleiche Nonsens wie das Mützen-Thema bei Polizisten.
Ach ja, in Zukunft sollten die Polizisten Bürger nach § 36 StVO anhalten und folgende Aussage treffen:
" Ich habe Sie angehalten, weil Sie wie zwei Verbrecher aussehen."
Selbst wenn Verdacht bestanden hat, wäre es Irrsinn dies seinem Gegenüber mitzuteilen.
In dieser kaputten Welt wäre ich da als Polizist ebenso vorsichtig, selbst wenn ich wüsste, dass zwei Schwerverbrecher im Auto säßen würde bei mir nur die Nummer mit der Verkehrskontrolle kommen.
Und das handhaben mit Sicherheit alle Cops so.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Das ganze hat in Rheinlandpfalz stattgefunden.
@Heckpropeller
Der Grund warum, ich diesen Paragraph kenne ist folgendes:
Aufgrund meiner Tätigkeit bin ich einmal im Monat jeweils eine Woche in Deutschland, Amerika, Italien, Frankreich und wieder Deutschland. Seit etwa zwei Jahren so und die Strecke von Frankreich nach Deutschland fahre ich mit dem Auto, oder mit der Bahn, manchmal fliege ich aber auch. Jedes mal wenn ich mit dem Thalys nach Deutschland eingereist bin, sind ab Aachen Hbf Polizisten eingestiegen und haben Passagiere nach den Personalien gefragt. Aufgrund meiner Hautfarbe, wurde ich bis zur letzten Fahrt (November) bei jeder Fahrt wirklich ungelogen bei jeder Fahrt aussortiert und kontrolliert. Schlimmer war es, immer die schlechte Behandlung und das manchmal vor unseren Unternehmenspartnern.
Mich würde es interessieren, wenn Ihnen das gleiche jedes mal passiert, und das fast jeden Monat, ob Sie da nicht anfangen werden, selber zu recherchieren, was Sie endlich dagegen tun können.
Wie würden Sie den Satz vom Beamten verstehen: "Sie fahren das Auto und Sie wissen nicht wo die Fahrzeugpapiere sind? Das ist kein gutes Zeichen."?? Mich würde Ihre Antwort wirklich interessieren.
Ich führe im Rahmen meiner Tätigkeit ständig Verhandlungen und wenn ich mich vor dem Polizisten gebeugt hätte und das gemacht hätte, was er wollte, würde das meinem Boss mit Sicherheit nicht gefallen, das zeigte sich nachher, wie solidarisch er mit mir war und sagte, dass er es vernünftig fand, wie ich mit dem Beamten umgegangen bin. Auch wenn ich kein Recht bekomme, habe ich den Beamten weder verletzt noch beleidigt.
Ist doch egal wie ich ihn verstanden hätte.
Fakt ist: er hätte die gewünschten Papiere in so einer Situation wortlos und unverzüglich von mir zu sehen bekommen.
Die gesamten Umstände des Szenario waren ja alles andere als gewöhnlich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
mb100
06.01.2013 | 01:07:59
Pass trotzdem auf mit der Vorschrift. Grad eben, weil im Polizeirecht nahezu alles Landesrecht ist. Wenn Du an den "Richtigen" gerätst, haut der Dir die Vorschrift als Bumerang zurück - also nach dem Motto "mir doch egal, was die da unten in Bayern sich einfallen lassen...".
Aber wie gesagt: dass der auch keine juristische Leuchte is, hat er ja eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
=> und damit dürfen dann die ran, die wissen, wie die Lage in Rheinland-Pfalz is. Was auch für Eure Firmen-Anwälte gilt. Bzw. lasst es die machen, die in Rheinland-Pfalz sitzen oder beauftragt ggf. ne externe Kanzlei!
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Zitat:
Ist doch egal wie ich ihn verstanden hätte.
Fakt ist: er hätte die gewünschten Papiere in so einer Situation wortlos und unverzüglich von mir zu sehen bekommen.
(Zitat von: Heckpropeller)
mir ist das nicht mehr egal.
Zitat:
In dieser kaputten Welt
(Zitat von: Heckpropeller)
gilt das Gesetz der Kaputten Welt bei Ihnen nur für die Sicherheit der Polizisten? Wie sieht es mit meiner Sicherheit? Wer sagt mir, ob er tatsächlich Polizist. Heutzutage in dieser kapputen Welt ist nicht schwierig sich eine Uniform und ein Motorrad zu besorgen. Hat man ja in Norwegen bei Breivik gesehen.
Wussten Sie, dass im Jahr 2010 mehrmals in Rheinlandpfalz dazu gekommen ist, dass Verbrecher sich als Polizisten ausgegeben haben und Geld kassierten?
Zitat:
=> und damit dürfen dann die ran, die wissen, wie die Lage in Rheinland-Pfalz is. Was auch für Eure Firmen-Anwälte gilt. Bzw. lasst es die machen, die in Rheinland-Pfalz sitzen oder beauftragt ggf. ne externe Kanzlei!
(Zitat von: mb100)
Danke für den Tipp, werde ich weitergeben.
Warum werde ich eigentlich gesiezt? oO
Na ja, es ist wie es ist.
Aufgrund solch einer Diskussion hast du jetzt eine ärgerliche Sache hinter dir und viel Zeit verschenkt.
Was mir auch noch nicht so recht einleuchtet:
Was hat sich geändert, dass er sein Helm nicht abgenommen hat und den Ausweis nicht zeigen wollte?
Nichts...rein gar nichts.
Ob falscher Polizist oder nicht.
Du bist sitzen geblieben und hast alles über dich ergehen lassen. Also ist doch dieses Thematik völlig nebensächlich.
"Hätte, könnte, würde...." ist jetzt nichts mehr wert.
Eine als Polizist zu erkennende Person ist in so einem Fall Entscheidungsträger, nicht du und nicht ich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Zitat:
Wie würden Sie den Satz vom Beamten verstehen: "Sie fahren das Auto und Sie wissen nicht wo die Fahrzeugpapiere sind? Das ist kein gutes Zeichen."??(Zitat von: baili1789)
Der Polizist hat sich gewundert, warum ein Fahrzeugführer nicht weiß wo er seine Papiere findet.
Ist man nicht verpflichtet diese immer vor der Fahrt mit fremden Autos zu kontrollieren, ähnlich wie Profiltiefe,Licht, Blinker HU usw?
Zitat:
Warum werde ich eigentlich gesiezt? oO
ich kann dich auch gerne duzen :-)
(Zitat von: Heckpropeller)
Zitat:
Aufgrund solch einer Diskussion hast du jetzt eine ärgerliche Sache hinter dir und viel Zeit verschenkt.
(Zitat von: Heckpropeller)
Wieso Ärger? Die Anwälte machen weiter. Ich habe nichts zu befürchten, da es sich ausdenken soll, was für einen Tatverdacht er hatte, zwei in Anzügen gekleidete Menschen in einem Panamera auf der leeren Autobahn anzuhalten. Die Zeit war wirklich das Problem
Zitat:
Was hat sich geändert, dass er sein Helm nicht abgenommen hat und den Ausweis nicht zeigen wollte?
(Zitat von: Heckpropeller)
Jetzt weiße ich wie er heißt und von welcher Dienststelle er kommt und dass er wahrscheinlich nicht mehr lange Streife fahren wird, sondern in den Keller gehen muss, um den Archiv zu sortieren.
Zitat:
Du bist sitzen geblieben und hast alles über dich ergehen lassen. Also ist doch dieses Thematik völlig nebensächlich.
(Zitat von: Heckpropeller)
Das scheint deine Strategie zu sein, unbeliebte Fragen als nebensächlich zu nennen oder irre ich mich da.
Zitat:
Der Polizist hat sich gewundert, warum ein Fahrzeugführer nicht weiß wo er seine Papiere findet.
(Zitat von: Lt.Smash)
und was heißt "Das ist kein gutes Zeichen"?
Zitat:
Ist man nicht verpflichtet diese immer vor der Fahrt mit fremden Autos zu kontrollieren, ähnlich wie Profiltiefe,Licht, Blinker HU usw?
(Zitat von: Lt.Smash)
Bei einem Mietwagen wird immer ein Abnahmeprotokoll angefertigt, in diesem Protokoll stehen alle relevante Informationen, die du meinst. Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht, warum ich bei einem Porsche Panamera mir 5000 Km Profiltiefe, HU usw. kontrollieren soll.
Bei dem Punkt mit den Papieren muss ich dir rechtgeben,
Ich wusste worauf das hinausläuft...
Zitat:
Aufgrund solch einer Diskussion hast du jetzt eine ärgerliche Sache hinter dir und viel Zeit verschenkt.
(Zitat von: Heckpropeller)
Wieso Ärger? Die Anwälte machen weiter.
So wie du es hier beschreibst hatte ich als unangenehme Sache empfunden. Scheinbar täusche ich mich.
Du scheinst da drüber zu stehen.
Zitat:
Jetzt weiße ich wie er heißt und von welcher Dienststelle er kommt und dass er wahrscheinlich nicht mehr lange Streife fahren wird, sondern in den Keller gehen muss, um den Archiv zu sortieren.
Ich glaube ich habe ihn bereits heute Abend auf einer Verkehrsinsel gesehen wie er bei ausgefallener Ampel den Verkehr kontrolliert hat.
Und weißt du was?
Er hatte sogar schon wieder seinen Helm auf. Dabei hat es gar nicht geregnet.
So, ich bin raus.
Bearbeitet von: Heckpropeller am 06.01.2013 um 01:49:43
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
warum dem beamten das leben schwer machen?
Der Mann hat seinen Job gemacht und hatte halt nicht die beste Laune ( hätte ich auch nicht im regen als Motoradfahrer) und das er seinen Helm nicht abnehmen wollte ist mMn auch verständlich.. Wollte halt nicht noch nasser werden.. Ich denke du wolltest einfach cool vor deinem Chef sein und ihm zeigen wie du mit beamten rumspringen kannst...
trotzdem, bin gespannt was da rauskommt, denke nicht das der Polizist mit folgen rechnen muss...
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Zitat:
Zitat:
Der Polizist hat sich gewundert, warum ein Fahrzeugführer nicht weiß wo er seine Papiere findet.
und was heißt "Das ist kein gutes Zeichen"?
Der Umstand wird für den Beamten darauf hingedeutet haben, dass nichts kontrolliert wurde. Reinsetzen-> Losfahren ... wie es ja auch fast jeder handhabt :)
Versetz dich in den Polizisten. Steht bei Regen da und wartet vlt schon zum x-ten mal, dass irgendwer seine Papiere findet...
Bearbeitet von: Lt.Smash am 06.01.2013 um 01:48:59
Zitat:
Versetz dich in den Polizisten. Steht bei Regen da und wartet vlt schon zum x-ten mal, dass irgendwer seine Papiere findet...
(Zitat von: Lt.Smash)
Ist das wirklich mein Problem, wenn er mich ohne einen einzigen Grund anhält? Ist er nicht selber schuld, wenn er bei so einem Wetter die Autofahrer zum rausfahren an einem Rastplatz auffordert?
Zitat:
warum dem beamten das leben schwer machen?
Der Mann hat seinen Job gemacht und hatte halt nicht die beste Laune ( hätte ich auch nicht im regen als Motoradfahrer) und das er seinen Helm nicht abnehmen wollte ist mMn auch verständlich.. Wollte halt nicht noch nasser werden..
(Zitat von: Warhead Dragon)
Dann soll er nicht die Autofahrer ohne Grund anhalten.
Zitat:
Wollte halt nicht noch nasser werden..
(Zitat von: Warhead Dragon)
und was hat ihn daran gehindert, seinen Dienstausweis vorzuzeigen?
Zitat:
Ich denke du wolltest einfach cool vor deinem Chef sein und ihm zeigen wie du mit beamten rumspringen kannst...
(Zitat von: Warhead Dragon)
Nee gar nicht, im Gegenteil, ich wollte nur nicht erniedrigt werden, zumindest nicht vor ihm, da dies wiederum ein Nachteil auf der Arbeit wäre.
Zitat:
trotzdem, bin gespannt was da rauskommt, denke nicht das der Polizist mit folgen rechnen muss...
(Zitat von: Warhead Dragon)
Oh da wäre ich ziemlich vorsichtig, ich denke schon, dass er was abbekommen wird, zumindest für meine Festnahme mit Blaulicht und Sirene.
ganz ehrlich ? ich finde es cool wie der Polizist reagiert hat und noch viel cooler das er das Ding durchgezogen hat :)
wenn ich eines hasse sind es Leute die mir permanent meinen Job mit klugscheisserischen Argumenten erklären wollen, richtig so !
ja und auf einmal sind natürlich hohe geschäftliche Verluste enstanden, das darf dann auch nicht fehlen, schon klar, wenn man nicht mehr weiter weiss und angepisst ist kommt man mit sowas ........
selber Schuld wenn man auf Besserwisser machen will
das ist wieder das typische Beispiel und weil man angepisst ist, kramt man die typischen Wörter wie Unfreundlichkeit, Anwalt, finanzielle Verluste, lange Wartezeit aus der guten alten Mottenkiste, damit es noch etwas dramatischer klingt
Zitat:
ganz ehrlich ? ich finde es cool wie der Polizist reagiert hat und noch viel cooler das er das Ding durchgezogen hat :)
wenn ich eines hasse sind es Leute die mir permanent meinen Job mit klugscheisserischen Argumenten erklären wollen, richtig so !
ja und auf einmal sind natürlich hohe geschäftliche Verluste enstanden, das darf dann auch nicht fehlen, schon klar, wenn man nicht mehr weiter weiss und angepisst ist kommt man mit sowas ........
selber Schuld wenn man auf Besserwisser machen will
das ist wieder das typische Beispiel und weil man angepisst ist, kramt man die typischen Wörter wie Unfreundlichkeit, Anwalt, finanzielle Verluste, lange Wartezeit aus der guten alten Mottenkiste, damit es noch etwas dramatischer klingt
(Zitat von: marco107)
No Comment. Du hast die Welt richtig verstanden.