www.dieselsend.de hat einen fähigen Mitarbeiter/Chef. Henzo.
Der hat mir damals bei meinem 525tds meine Düsen überholt zu einem günstigen Preis.
Wende Dich mal vertrauensvoll an ihn. Der hatte mir auch beschrieben, wie die Dinger dichten. Ist nur superpräzise und glatt geschliffen. Am besten einfach mal zerlegen (27 Nuss und die Düse in den Schraubstock einspannen) reinigen, und die ringförmigen Dichtflächen mit superfeinem Schleifpapier nacharbeiten (800er - 1000er) und nichts abtragen. Penibelste Sauberkeit ist angesagt beim Zusammenbau! Wieder mit 90 Nm zusammenschrauben.
Ich habe damals, wenn ich mich recht erinnere, auch keine von diesen komischen Dichtungen gefunden. Ich glaube da sind die Bücher eventuell nicht auf dem richtigen Stand
Bearbeitet von: ThogI am 11.01.2013 um 21:08:14