Hallo leute, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Led Kennzeichenbeleuchtung. Ich habe mir welche mit E-Zeichen besorgt, die auch keine Fehlermeldung erzeugen aber dafür durch die Kaltlichtabfrage blitzen. Die Kaltlichtabfrage im LCM abschalten geht bei mir nicht, da 99er Baujahr und LCM2 (denke ich?). Nun kam mir der Gedanke die Leds für die Kennzeichenbeleuchtung zusätzlich an das Hella Modul für die Facelift Rückleuchten anzuklemmen. Würde das event. funktionieren?
Probier mal Licht aus und Zündung an. Wenn da nichts blitzt, dann sag mal welches BJ dein E39 ist und welche LEDs Du verbaut hast. Kaltlichtabfrage heisst, die Elektronik prüft mit kurzen Stromstößen, ob die Birnen noch heil sind. Da die Leds aber viel schneller reagieren als Glühbirnen, kommt es zum Blitzen. Gruß Michael
Hallo zusammen! So, habe jetzt getestet. Bei mir blitzen die Dinger auch und zwar: Wenn die Zündung an und Licht aus ist, blitzen die zwei Mal kurz, dann ca 5 Sek. Pause und dann wieder 2 Mal kurz und wieder 5 Sek. Pause usw. Bei meinem Standlicht noch schlimmer: Wenn Motor aus leuchten die super, wenn Motor an und Xenon an fangen die an zu blitzen und zwar nacheinander!:) Das sieht absolut bescheuert aus, hab wieder die normalen Birnen reingemacht... Gruß Alex
Also ich habe mal die Spannung an dem Kabel, was aus dem Hella Vorschaltmodul rein in die Hekleuchte zu den Leds geht gemessen. Dort liegen keine 12v sondern nur 3v laut Messgerät an. Damit lassen sich weder NS Beleuchtung noch SLN betreiben. Und nun ?
Ich denke vielleicht eine Lösung zu haben. Ich werd mal versuchen vom Drehrad für die manuelle Leuchtweitenregulierung am Tacho Strom abzugreifen und ein Kabel bis in den Kofferraum zu legen. Der Schalter scheint schon Strom bei Licht an zu bekommen und die Kaltlichtabfrage hat damit auch nichts zu tun. Ich werd das noch genau checken. Für weitere Vorschläge bin ich gern zu haben.
Ich habe das Problem nun anders gelöst. Ich habe mich für ein SLN von Erulux entschieden und dies über ein normales Relais an die Kennzeichenbeleuchtung angeklemmt. Das Relais ist viel zu träge, um auf die kurzen Stromstöße des LCM zu reagieren, d.h. kein Blitzen mehr. Ich mache bei Gelegenheit mal Bilder vom SLN, sieht super aus.
Also ich hab Auch LED Kennzeichenbeleuchtung / Nebelscheinwerfer und Standlichter und wenn die Licht aus ist und Zündung an gibts ne 5 sec Strobo Aktion aber das stört ja wirklich nich weiter also ich lass es auch so !!