Dröhnendes Geräusch ab Fahrtbeginn! 320d HA (3er BMW - E46 Forum)
Hallo liebe Community ;)
Hab ein Problem und ich weiß dazu keine Antwort!
Habe einen E46 320d Baujahr 2001.
Bei mir ist seit längerer Zeit ein starkes Geräusch von der Hinterachse vermute von links !
Am Anfang war er noch nich so stark aber mittlerweile ist es richtig laut geworden.
Reifen und die Felgen hab ich überprüft alles okey.
Das Geräusch beginnt sofort von Anfang an !
Spiel gibt es auch nich am Spiel außer man bockt ihn auf und dreht am Rad, dann kommt so ein Geräusch!
Ich tippe auf Radlager oder was anderes! vllt hatte jemand das Problem auch!
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet!
Danke
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.12.2012 um 14:36:18
Hallo CHA-A-217,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Dröhnendes Geräusch ab Fahrtbeginn! 320d HA"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
AMG
24.12.2012 | 14:25:32
Hallo,
Normalerweise ist das die Antriebswelle, ab und zu ist das das Radlager aber am meisten die Antriebswelle, ist ziehmlich kompliziert abzubauen, am besten von BMW da man Spezailwerkzeug braucht.
Wenn man das nicht macht dann kann irgendwann die Antriebswelle stecken bleiben.
Ist sehr oft beim Vorfacelift e46, beim Facelift eig. gar nicht.
Oft ist auch noch die komplette Hinterachse ausgerissen.
Hast du ein Schaltgetriebe? Beim Automatik passiert sowas eigentlich selten aber beim Schaltgetriebe oft.
Wird das Geräusch mit zunehmender Geschwindigkeit lauter, ist es meist (99,9%) das RDL......ein Brummen oder sirren verrät es auch (metallischer Klang). Antriebswelle ausbauen? Viel Spaß :-)
GERÄUSCHE NUR BEIM ANFAHREN ? RADLAGER? WOHL KAUM. SCHAU MAL NACH HARDYSCHEIBE, DIFFERENZIALLAGER, ODER AUCH NACH RISSEN AM UNTERBODEN DER HA AUFNAHME. OBWOHL 2001ER BJ. ALLES SCHON VORGEKOMMEN. ODER TÄUSCHT ES VIELEICHT UND DAS GERÄUSCH KOMMT VON VORN? SERVOLEITUNGEN?KRAFTSTOFFLEITUNGEN? ÜBERTRAGEN GERNE GERÄUSCHE.
GERÄUSCHE NUR BEIM ANFAHREN ? RADLAGER? WOHL KAUM. SCHAU MAL NACH HARDYSCHEIBE, DIFFERENZIALLAGER, ODER AUCH NACH RISSEN AM UNTERBODEN DER HA AUFNAHME. OBWOHL 2001ER BJ. ALLES SCHON VORGEKOMMEN. ODER TÄUSCHT ES VIELEICHT UND DAS GERÄUSCH KOMMT VON VORN? SERVOLEITUNGEN?KRAFTSTOFFLEITUNGEN? ÜBERTRAGEN GERNE GERÄUSCHE.
Hatte bei mir das Problem dass das Fahrgeräusch nach und nach extrem laut wurde. Dachte es kommt von den Reifen oder noch schlimmer HA diff. da man es nicht richtig lokalisieren konnte. War das Radlager hinten rechts.
Bearbeitet von: Los Pepes am 24.12.2012 um 23:03:39
Hatte bei mir das Problem dass das Fahrgeräusch nach und nach extrem laut wurde. Dachte es kommt von den Reifen oder noch schlimmer HA diff. da man es nicht richtig lokalisieren konnte. War das Radlager hinten rechts.
Bearbeitet von: Los Pepes am 24.12.2012 um 23:01:58
Tipp:
So erstmal danke für die ganzen Antworten ;)
Hab den Fehler gefunden da ein paar meinten, dass es die Radlager sein könnten.
Hab ich sie heut ausgewechselt zur Sicherheit auf beiden Seiten!
Und was war alles in Ordnung keine Geräusche mehr oder sonstiges...
Ich bedanke mich sehr, ihr habt mir sehr weitergeholfen =)
Ein defektes Radlager kann man sehr einfach herausfinden:
Nachts oder bei wenig Verkehr in einen Tunnel fahren, Fenster auf beiden Seiten runter und bei mittlere Geschwindigkeit Slalom fahren. Ändert sich das Geräusch in Abhängigkeit von der Richtung (linkswende, rechtswende), dann ist es zu 95% das Radlager und zu 5% die Antriebswelle.
Nun fährt man nocheinmal Slalom - aber diesmal ausgekuppelt. Ist das Geräusch unverändert, ist es ein Radlager, ist das Geräusch fast oder ganz weg, ist es die Antriebswelle, die ihren Lärm nur unter Kraft abgibt.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.