Also nicht mal einfach auf den Partikelfilter schielen.
Genaues kann man nur nach auslesen des Fehlerspeichers mit anschließender Diagnose sagen. Und nur wenn ein Bauteil im Fehlerspeicher der DDE steht, heisst dies nicht dass dieses defekt ist, sondern dass es der Folgefehler vom defekt eines anderen Bauteiles sein kann. Also am besten von einem Fachmann prüfen lassen.
Kilometerstand wäre noch eine gute Info. Auch Symptome die dir auffallen, wie Leistungsmangel, Schwarzrauch etc. wären hilfreich.
Ich habe selber das flexrohr gewechselt. Km ist bei 185.000 Ich höre beim anfahren auch immer einen komischen ton es ist wie ein echo laut und schallig.