Hey Leute hab mal eine frage an euch schlaue Köpfe da draußen😉
Hab mir neulich eine neue bremsanlage vom 335i zugelegt, da meine jetzigen Bremsen so langsam den Geist aufgeben und ich auch schon des öfters gemerkt habe das die serien Bremse für den e92 320i einfach unter dimensioniert ist will ich's mal mit der großen bremsanlage ausprobieren! 😉 Meine fragen an euch: - welche teile benötige ich noch für den Umbau? (Hitzebleche Bremssättel Bremsscheiben Verschleißfühler) hab ich schon - hât von euch den Umbau schon jemand gemacht? - muss ich die bremsanlage vom TÜV abnehmen lassen (da ja original teile sind) - und die wichtigste frage von allen spür bzw bringt mir die größere Bremse auf der Straße überhaupt was? (Verkürzter Bremsweg wenigere abnutzungsspuren)
So das war's erst mal bedank mich jetzt schon mal über eure Antworten 😉😃
Ich denke mal du brauchst die Scheiben, Beläge, Hitzebleche, Verschleißwarnkontakte, Sättel und die Träger dafür. Die Aufnahme für den Träger müsste natürlich gleich sein. Das solltest du noch vorher prüfen (Ich denke es passt) Sonst wüsste ich im Moment nichts. Mfg
Du brauchst die Scheiben, Beläge, Verschliessanzeige, Sättel und Träger. Hitzeblech ist nicht wirklich nötig. Es kann jedoch sein dass die Handbremse nicht die gleiche ist und daher die Scheibe hinten zu gross ist. Dann musst du eine alternative inderachsbremsscheibe verbauen. Beim 1er wäre das bei den 116-118 modellen die vom 120d. Kann aber seind dass es bei dir passt da du einen 320i hast.
Schu einfach mal im etk nach welche scheiben und hinterachsen auf den verschiedenen Modellen verbaut sind. das müsste Aufklärung geben.