Hi Sefa,
Zitat:
Hallo alle zusammen
Ich bin neu hier und seit ca.2 monaten fahre ich einen bmw e60 530d
Problem:
Wie immer ein ganz normaler tag fuhr ich nachhause und plötzlich hatte ich einen kompletten ausfall der elektronik sprich abs,dtc,servolenkung,getriebe radio etc.
Da bin ich naturlich zu meinen freien werkstatt und wo ich denn ausmachte ging er net mehr an am anfang hies es die batterie leer danach die lima danach der batterie sensor und heute meinten die zu mir das der steuergerät die lima nicht anschaltet warum weshalb ist nicht bekannt und morgen wird der brachtstück zum freundlichen gebracht dort soll der komplett neue software drauf geklatscht bekommen naja so viel zum thema..
Meine fragen wären:
-Was der wagen hatt bzw was ihr vermutet oder ob jemand den selben scheiß hatte.
-ob das problem von dem b-sensor kommt oder lima.
-und 1 tag bevor dieses ganze theater losging haben die mir eine motorwäsche verpasst aus einem hochdruckreiniger mit wasser. Kann das problem daran liegen...?
Auf Deutsch: Die Batterie wird aus irgendwelchen Gründen nicht aufgeladen.
Die freie Werkstatt hat bis jetzt ohne Erfolg folgendes getauscht/vermutet:
1. Batterie, das wars es nicht.
2. Generator/LiMa, war es auch nicht..
3. IBS, war es auch wieder nicht...
4. DDE kann via BDS Leitung den Generator nicht zum Laden bringen, am DDE Steuergerät/BDS Leitung wird es nicht liegen....
5. Morgen soll beim :-) ein SW Update gemacht werden, völliger Blödsinn, daran wird es nicht liegen, der :-) wird das Fzg. wahrscheinlich nicht programmiert bekommen, weil keine Spannung vom Ladecomputer an der Batterie ankommen wird (ist nur meine Vermutung), lassen wir uns hier mal überraschen..... .
Erstmal sollte der Fehlerspeicher von allen Steuergeräten ausgelesen werden und dann sollte man sich die FS Einträge auch mal genauer anschauen/lesen.
Arbeitet der Generator? Ladespannung am Plus/Minusstützpunkt im Motorraum messen, danach an der Batterie... .
Die freie sollte mal die Ladeleitung vom Generator zur Batterie unterhalb des Fzg.'s im Bereich über der HA unter einer weissen Abdeckung genauer prüfen, da vermute ich den Fehler, je nach Pflege des Vorbesitzers ist da die Leitung völlig wegoxidiert, siehe dieses
Thema, Beitrag von Airborne am 18. 05.2012 mit Bild... .
Grüße Saguaro