Heute hat mein 535d bj 2009 mit Sport-Automatik ziemlich spät geschalten (bei jedem Gang). Beim abstellen nach ca 14km hat es russartig gerochen (so wie es nach Kupplung riechen würde) Jetzt hab ich gelesen, das der DPF automatisch frei gebrannt wird? Kann das sein?
Bearbeitet von: 535osman am 16.12.2012 um 20:32:29
Hallo, dein DPF war so weit und hat sich versucht freizubrennen. Wahrscheinlich hast du den Vorgang mit dem Abstellen des Motors unterbrochen. Mit den höheren Drehzahlen beim Schalten ist normal bei der DPF-reinigung (bis 2300U/min bei meinem). Den Reinigungsvorgang solltest du nicht zu oft abbrechen. Einmal ist kein Problem.
danke für deine Antwort. Man lernt nie aus :) Ist mir ja echt ziemlich neu dass so etwas funktioniert mit dem DPF "ausbrennen". Dann weiss ich das nächste mal bescheid wenn der dicke mal höher dreht und spät schaltet, dass ich dann auch so lange fahre bis er normal schaltet.
Danke schön.
Bearbeitet von: 535osman am 17.12.2012 um 17:04:08
Na klar, ist das normal. Beim letzten Mal hast du die Regenerierung ja unterbrochen. Dies holt er jetzt nach, da er noch zu stark befüllt ist. Wenn du ihn einmal richtig freigebrannt hast, dann sollte er erstmal wieder ruhig sein.
Auf jeden Fall! Wenn du merkst, dass er sich regeneriert, dann schalte mal auf "DS" und wähle mit dem Tempomaten eine Geschwindigkeit, bei der der Motor so 2.200 - 2.500 Umdrehungen macht. Dann sollte er sich innerhalb der nächsten 20 km freigebrannt haben. So mache ich das jedenfalls...
Relativ selten, ich hab meinen mal selber gereinigt, da er sich alle paar hundert Kilomert freibrennen musst. Seit dem bemerke ich es so alle 3.000 km, wobei er sich bestimmt mal freibrennt und ich davon nichts mitbekomme.