Hab eben mein Auto von der Vermessung abgeholt, da ich das Längslenkerlager, Traggelenk und das Querlenkerlager (Exzentrisch) getauscht habe. Hätts zwar lieber selber gemacht, aber grad leider keine Möglich dazu.. Jetzt wollt ich euch fragen wie unterschiedlich die Einstellwerte zwischen Serien und M-Fahrwerk sind? Meiner besitzt ab Werk ein M-Fahrwerk, bei dem Vermessungsprotokoll ist aber angegeben:
Habe aber einen E36 323i mit M-Fahrwerk, ist mir leider erst eben aufgefallen. Jetzt noch eine Frage, was sagt ihr zu den Einstellwerte die eingestellt wurden:
V.A: Sturz: Links: -0,37 Rechts: -0,29 Spur: Links: 0,06 Rechts: 0.07 H.A: Sturz: Links: -0,58 Rechts: -1,07 Spur: Links: 0,08 Rechts: 0,08 (Vor Komma sind die Grad, nach Komma die Minuten).
abgesehen davon dass du nen e36 und kein wie im protokoll e46 hast ist das schonmal nicht optimal. die werte selbst sind recht gleichmäßig. vorn kannst ja sowieso nur spur einstellen und hinten sturz und spur. ich müsste auf arbeit schauen um die werte vergleichen zu können. fahr am besten nochmal hin und sage dass sie die achvermessung mit den falschen vergleichsdaten (e46) gemacht haben.
Hab mir die Werte schon rausgesucht, Vorne ist die Gesamtspur Ok, Hinten ein klein wenig zu gering, ich lasses aber so. Das Auto kriegt eh bald nen neues Fahrwerk, da die Dämpfer am Ende sind, da muss ich eh nochmal vermessen lassen.