Zitat:
@Airborne
Ja, klar dass der Oelgeruch von der undichten VDD herkam. Und gut dass dies erkannt und behoben wurde.
Das erklaert aber die Fehlfunktion/das Notprogramm des Getriebes noch nicht.
Deshalb mein leiser Zweifel dass nun nach dem Tausch der VDD dieses Problem dauerhaft geloest ist.
Betr Getriebe wurde ja "bloss" ein SW-Update durchgefuehrt plus die Druckzeitpunkte neu kalibriert. Wobei ich mir unter Letztgenanntem nicht wirklich was vorstellen kann.
LG
(Zitat von: CH-Cecotto)
Die Dichtung wurde so wie ich das lese ja gar nicht ersetzt.
Dass die nichts mit dem Notprogramm zu tun hat sollte ja klar sein.
Wenn die Druckzeitpunkte usw angelernt werden wird ein Abgleich der Hydraulikeinheit ausgeführt.
Durch Verschleiß an Getriebe und Kupplung können sich die Sensorwerte verfälschen und die Hydraulikeinheit führt Schaltbefehle mitnter nicht korrekt aus.
Durch den Abgleich werden die Sensorwerte neu erfasst um die Schaltqualität wieder zu verbessern.
Ebenso kann der Kupplungsschleifpunkt neu eingelernt werden.
Die Kupplungscharakteristik wird hierbei auch zurückgesetzt und passt sich während der Fahrt neu an, was direkt nach diesem Abgleich ggfls zu etwas ruppigen Schaltverhalten führen kann.
Damit Zaubern kann man natürlich nicht, liegt ein grober Defekt an Mechanik oder Hydraulik vor muss man da erstmal weitermachen.
@KTM-Schnee
Das AG SMG ist das gleiche 6 Gang Getriebe wie in den restlichen AG Modellen.
Also sollte es eigentlich möglich sein das SMG durch das tauschen/ersetzen der geänderten Teile in ein "normales" Schaltgetriebe umzuwandeln.
MfG