Mojn mojn Leute. Hab seid ein paar Tagen das Problem, das bei meinem 320i das Lenkrad hin und her wackelt. Hab vor ca. 4 Monaten vorne die M Federn eingebaut, da vorher Serienfedern verbaut waren und hatte bis vor kurzem keine Probleme. Was könnte das sein? Was würde mich die Reperatur kosten, wenn ich die Arbeiten selbst ausführe?
Eine wichtige Frage ist zuerst einmal ob eine Fahrwerksvermessung nach dem Einbau der Federn gemacht wurde?
Wann tritt das Wackeln auf? Beim Bremsen, Kurvenfahrt, etc.?
Die Ursache kann natürlich in den verschiedensten Komponenten liegen. Dennoch ist es wichtig dass man das Problem findet und auch dann konsequent löst. Dass so typische Sachen wie die Hydrolager an den Querlenkern und/oder Bremsscheiben da jedem sofort in den Sinn kommen ist klar. Dennoch sollte man aber trotzdem die gesamte VA prüfen. Was bringt es wenn die Hydrolager getauscht werden aber die Spurstangen/Spurstangenköpfe hohes Spiel haben. Da ja die Federn getauscht wurden sollte man ggf. gleich mal einen Blick auf die Verschraubungen von Querlenker bzw. Spurstangenkopf schauen. Diese könnten sich evtl. gelöst haben, was veranlasst dass das Schwenklager sich bewegen kann.
Bei verzogenen Bremsscheiben kommt es darauf an was man für sich am besten hält. Sind die Beläge und Scheiben relativ neu sollte man ein abdrehen der Scheiben in Betracht ziehen. Sind die Scheiben und Beläge schon kurz an der Verschleißgrenze sollte man diese ggf. noch solange "abfahren" bis nichts mehr geht, heisst aber nicht Metall auf Metall!
Bei laschen Hydrolagern kommst du billiger weg. Die Lager gibts zwischen 30 Euro als billige NoName Produkte oder ab 60-100 Euro als Premium-Produkte z.B. Meyle HD. Der Einbau ist mit wenig Werkzeug, teilweise gezielter roher Gewalt und mit einer Hebebühne selbst schnell gemacht.
Es könnte auch was ganz simples sein. Liegt bei euch viel schnee und warst ein wenig beim driften? Könnte sein dass sich schnee in der Felge abgelagert hat und eingefroren ist und dann eine Unwucht erzeugt. War bei mir und bei vielen anderen auch. Einfach mal nachschauen ;-)
Mein Fahrzeug ist Baujahr 09/2001 und hat 86000 km. Spur hab ich nicht vermessen lassen. Das Problem besteht ja erst seit ein paar Tagen, war ja vorher nicht. Das wackeln kommt immer ab ca 50 km/h und auch beim Bremsen. Winterreifen hatte ich schon seit ca Mitte Oktober drauf und auch keine Probleme gehabt. Es ist auch nichts vorgefallen, wo ich sagen könnte da ist was in den Argen gegangen oder so. Bin etwas ratlos. Was könnte das sein. Mit dem Schnee das kann ich auch ausschließen, da das Problem schon da war als noch kein Schnee da war.
ich hatte das auch bei meinem E46 320i. Bei mir waren es die Querlenkerlager. Komischerweise waren diese ziemlich ausgeschlagen und er ist damit ohne Mängel durch den TÜV marschiert.