Federn oder Fahrwerk: Welche Marke ist gut? (3er BMW - E30 Forum)
Hallo,
Suche für meinen E30 320i Limousine Tuning Federn oder Fahrwerk.
Welche Marke würdet Ihr empfehlen?
Kriterium:
-Sollte Tiefer sein als meine Lowtec Federn
-Hart auf der Strasse liegen, aber Bergpässe tauglich sein ohne das was schleift ( Schweizer standart ;-)
-Budgetmässig nicht das teuerste, weil ich noch Lehrling bin
Danke schonmal im voraus für die Vorschläge :D
Hallo BMWenthusiast-NICO,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Federn oder Fahrwerk: Welche Marke ist gut?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
entweder behälst du deine federn und kombinierst du die mit koni gelb (einstellbar) oder du baust um auf bilstein gewindefahrwerk was jedoch teurer wird aber dann absolut top sich fahren lässt in jeder situation
Wenn er sportlich hart auf der Fahrbahn liegen soll, sollte das H&R Cup Kit das richtige Fahrwerk sein.
Habe schon mehrmals von Leuten gelesen, die top zufrieden damit waren, konnte es aber leider noch nie selbst testen.
Wird zwar etwas teurer sein, als son Noname Zeug aber dafür hat man halt auch deutlich mehr.
Habe mir einen E46 gekauft und der Vorbesitzer hat ihn mit Noname Federn tiefergelegt - grausam.
War absolut weich und schwammig - aber billig kauft man halt immer 2 mal.
LG
Moin,
im E 30 Taklk gibt es gerade eine Aktion mit AP Fahrwrk, Vielleicht is t das was für Dich.
Danke für den tipp, AP taugt des etwas?
Danke für den tipp, AP taugt des etwas?
Ich habe mir eins bestellt.
Die Reaktion zu diesem Fahrwerk war im Forum positiv, Preis / Leistung TOP.
Ich werde es bald einbauen. Dann weiss ich mehr.
Ich hab bei mir ein 50/50 von Weitec drin. Bin sehr zufrieden. Preislich auch Klasse
Tipp:
Würd mich auch interessieren was so am besten ist was Preis/Leistung angeht!
Hab mein 325 nach 2 jähriger Standzeit wieder ins Leben gerufen, Fahrwerks- und bremsentechnisch alles neu gmacht bis auf die Tonnenlager!
Habe ein kW Fahrwerk 60/40( Dämpfer und Federn) eingebaut und das ganze kommmt mir ein wenig schwammig vor!
Nun bin ich auf der Suche nach ner Alternative!
Hat hier zufällig jemand das H&R Cup Kit drin? Habe nämlich mal gehört, dass dieses sehr sportlich sein soll und ich möchte mir jetzt auch einen E30 aufbauen und da brauche ich auch noch ein gutes Fahrwerk.
LG
H&R CupKit -also meines wissens läßt sich ein solches gut fahren,jedoch manko-das fahrzeug ist tiefer aber nicht so sportlich hart wie man es erwartet,die stoßdämpfer sind gekürzt das ist ok zur vorspannung der feder,druck oder zugstufe ist nicht einstellbar. man sollte auch nicht vergessen das H&R ein reiner federnhersteller ist ,die dämpfer sind zukauf. zu AP, habe ich selbst beim bekannten eingebaut als gewinde, qualität mies, dämpfer nicht einstellbar,paßscheiben zwischen vorspann und hauptfeder aus plaste usw. .,fahrbare hersteller aus meiner erfahrung seit 1991- Bilsteinfahrwerke, H&R federn kombiniert mit Dämpfer Koni rot oder gelb oder bilstein. man sollte bei der fahrwerkssuche eines sich merken, ein vernünftiger federnsatz kostet ca. 200euro, ein dämpfer der was taugt etwa 100euro,das macht unterm strich 600euro wo ein gutes fahrwerk losgeht, gewindefahrwerke etwa noch 200euro mehr. fahrwerke komplett für 200euro neu bezeichne ich einfach als sperrmüll, habe sie mir angeschaut von der funktion und verarbeitung. mfg
kauf dir das Sandtler Kit mit Koni Dämpfer und G&M Federn 60/40 koni stoßdämpfer lebenslange garantie wer billig kauft kauft mindestends 2 mal
ist in meinem 325i Cab nun seit 8 Jahren Verbaut und ich freu mich auf jede Kurve ;-)