ich restauriere aktuell einen BMW 320i E30 VFL und möchte in das Fahrzeug ein Audiosystem einbauen mit dem ich CD's hören kann. Es soll ein originales BMW-Radio zum Einbau kommen. Welches Casetten-Radio ist kompatibel mit einem CD-Wechsler und was benötige ich zum Anschluss? Oder wäre die einzige Lösung ein BMW Business CD-Radio?
eine kniffelige Aufgabe, wenn man alle Aspekte einer Oldtimer-tauglichen Lösung beachten will. Die meisten originalen E30 Radios haben keine CDW-Steuerung. Die CD war damals noch zu neu und eine Installation im Auto war was für hochpreisige Komplettumbauten.
Die Bavaria Electronik Radios aus den letzten E30 hatten eine CDW-Steuerung. Müsste für den BMW CD Changer A (nicht AI) sein. Die Wechsler wurden auch im E36 verbaut, die bekommt man noch. Ob man die Radios noch bekommt, steht auf einem anderen Blatt. Adapter für markenfremde CDWs kann man vergessen. Weder die CDWs noch die Adapter sind heute noch zu kriegen.
Leichter zu kriegen sind die Radios aus den E36 und E34. Da waren CDWs ein gängiges Extra. Passen tun sie, das Design ist nur 10 Jahre zu modern.
Als zeitgenössische optisch verträgliche Nachrüstradios würde ich mich mal in der Blaupunkt Ecke umschauen. Das Bremen SQR 49 war Ende der 80er ein Luxus-Radio mit CDW-Steuerung. Für die Geräte hat man auch noch Chancen, einen CDW zu bekommen.
Das One C Retroradio ist vom Design her zu alt für den E30. Im E21 wäre es eine gute Lösung...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...