 
												
						
		
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist wenn die kosten der Reperatur des Schadens höher sind als ein gleichwertiges Fahrzeug mit Ausstattung Baujahr Laufleistung usw. Aufzutreiben.
Wenn du an dem Unfall nicht selber Schuld warst kannst du dir selber einen Gutachter holen der dein Auto begutachtet und somit einen wiederbeschaffungswert ermittelt. Das bekommst du dann von der gegnerischen Versicherung.
Bearbeitet von: ZAROES am 06.12.2012 um 22:35:20(Zitat von: ZAROES)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
so ist es :-)(Zitat von: ZAROES)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Sry aber die Aussae von ZAROES ist an für sich falsch, zumindest in Österreich.
Da ich selbst vor kurzem einen Schaden in Salzburg hatte (war nicht schuld), bin ich mit dem Procedere vertraut.
Die gegnerische oder eigene, je nachdem wer schuld war, schickt immer einen eigenen Gutachter, man hat kein Recht darauf, einen selbstbeuaftragten Gutachter bezahlt zu bekommen. Man kann ihn sich zwar holen, aber ob die Kosten sowie der KVA des Gutachters angenommen werden ist fraglich.
Und die Gutachter von der Versicherung zocken einen ziemlich ab, linke Seitenwad an meinem Z4 z.B. 1500€ und 1!!Tag stand im Gutachten. Total lächerlich, jetzt rechnet die Werkstatt direkt ab und es sind ca 2500€ und 4Tage.
Kannst aber mal auf das Gutachten von der Versicherung abwarten, und ihn ja dann mal zum Freundlichen bringen und den abrechnen lassen ;)(Zitat von: King Felix)
 
							
						
						
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Also, zunächst lässt du erst mal den Gutachter von der geg. Versicherung einfach mal kommen und fertig, das muss ja eh so sein ;)
Damit die Bescheid wissen, was so in etwa anfällt.
Dann, wenn du das Gutachten hast, kannst du der Versicherung mitteilen, dass du deinen Wagen zu BMW Wien bringen wirst, und da man ja in Werkstätten eine Abtretung unterschreiben kann, sodass BMW mit der Versicherung direkt abrechnet, kann dir der Rest dann egal sein ;)
Der Betrag auf dem Gutachten ist vermutlich eh zu wenig. Aber das kann dir dann egal sein und ist unwichtig ;)
Also auf den Punkt gebracht:
Ab zu BMW, Versicherungsabtretung unterschreiben, und du hast keine Umstände mehr ;)
Bearbeitet von: King Felix am 07.12.2012 um 15:39:47(Zitat von: King Felix)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
würde diese Variante (nicht Rep.) bei BMW erstmal nicht erwähnen, sonst haben die gleich keine Lust mehr(Zitat von: MIKE46)
