ich habe ein problem.. und zwar spinnt irgendwie die Anzeige... habe ein Cockpit-test gemacht und die Nadel bewegt sich einwandfrei... jetzt zu mein problem... wenn ich Auto fahre bleibt die Nadel vom Kühler immer auf Kalt... manchmal geht sie hoch in der mitte aber dann auch wieder runter auf total kalt. Was kann das sein?
Das Thermometer habe ich heute schon gewechselt und neue Kühlflüssigkeit usw nachgefüllt aber kam keine veränderung?!
Entlüftung hab ich probiert aber obs einwandfrei geklappt hat weiß ich nicht.. bin wie folgt vorgegangen:
- zündung an - heizung komplett hoch - lüftung stufe eins -entlüftungsschraube angedreht - ausgleichsbehälter aufgemacht und immer randvoll gekippt
blasen kamen nicht wirklich raus... irgendwann kam die kühlflüssigkeit aus der entlüftungsschraube raus aber ohne blasen.. warum auch immer..
der Tacho ist definitiv nicht defekt da der Tacho ja beim Test funktioniert. Drehspuleninstrument auf dem die Nadel angebracht ist bewegt sich ja.
Kann eigentlich lediglich der Kühlwassertemperatursensor der im Motorblock eingeschraubt ist sein. Dieser befindet sich unter deiner Ansaugbrücke (diese musst du entfernen) und dann am Motorblock den Sensor herausschrauben. 2-poliger Stecker. Der Sensorstecker selber ist meistens blau.
Wenn du auf 100% sicher gehen willst bevor du alles zerlegst würde ich dir Raten den Tacho auszubauen und den Widerstand des Sensors zu messen. (vom Tachostecker aus). Was du messen musst kann ich dir gerne mitteilen wenn ich Baujahr/Karosserieform weiß. Weißt dieser unendlich auf ist dieser defekt.
Wurde hier schon der Thermostat erwähnt? Wenn die Anzeige z.B. auf Bergfahrten hoch geht und auf der Ebene oder Bergrunter wieder fällt, könnte es gut das Thermostat sein.
der Wagen muss beim entlüften laufen, Zündung an reicht nicht, da die WaPu über Riemen und nicht elektrisch angetrieben ist... hatte das so verstanden, daß Du nur die Zündung an hattest...
Da beim tachotest die Nadel funktioniert gehe ich vom thermostat aus. Da die jetzigen Temperaturen sehr niedrig sind kann das sein. Wäre der Temperatur Fühler Defekt hättest du einen vollen Ausschlag.
Thermostat wurde gestern schon gewechselt wie erwähnt. Also denke der Temperaturfühler kann das vielleicht noch sein? Das der nicht richtig kontakt kriegt oder sonstiges. manchmal funktionierts ganz normal und die kühlanzeige geht mittig wie es sein soll! dann geht sie einfach runte rmanchmal direkt wieder rauf... sporadisch ohne erkennbare muster..
Motor wird warm! So warm wenn ich meine Hand drauf lege das ich Sie direkt wegzieh weils so heiß ist, denke aber normal da das Thermostat ja bei 90° ca, öffnet also wenn der motor dann ca 90 ° hat -100° zieht ja jeder normale mensch die hand weg wenn man sowas anpackt? oder muss der motor kälter sein?
Heizung wird auch warm..
Standgas schwankt auch nicht bleibt konstant..
Kann es eventuell daran liegen das nicht richtig entlüftet ist?!?
ich denk mal auch eher an tempfühler das der nen wakler hat.
wenn es nicht enlüftet wäre wäre dein motor heiss auf rote berreich und motor stottert beim stand, da bei dir alles normal ist mit lauf usw, denk ich voll das es am fühler ist.
wechsel den mal kontrolliere die sicherungen ob die ganz ist.