Zitat:
Das Gepostete macht nicht wirklich Sinn.
Wenn man nur den Luftwiderstand eines Körpers (zb. BMW) nimmt: Dieser steigt aufgrund einfacher Physik im Quadrat zur Geschwindigkeit. Somit können die gemachten Beobachtungen nicht stimmen.
Zum Thema: Ich habe bei mir die Beobachtung gemacht, dass das Auto bei ca. 120-130 anscheinend den besten Wirkungsgrad hat. Ich gehe vom letzten Gang aus. Der Momentanverbrauch ist bei 120 geringer als bei 100. Im Gegensatz dazu steigt er ebenfalls wieder, wenn man schneller als 130 fährt. Somit gehe ich davon aus, dass irgendwo in diesem Bereich die optimale Geschwindigkeit liegt.
(Zitat von: Krischi23)
Du hast recht, aber der mehrverbrauch von 130 bis 190 ist mir egal. zwar zeigt der BC den selben verbrauch an aber wie du schon geschrieben hast macht es keinen sinn. Aber für mich ist die optimale reisegeschwindigkeit die wo ich entspannen kann. linke spur tempomat bei 190 finde ich sehr angenehm, wenn denn die bahn frei ist natürlich. 120 oder 130 wären mir einfach zu langsam und langweilig auf der autobahn. und wenn man wie in meinen fall oft reisen muss, oft mehr als 900 kilometer, dann sind 130 aus meiner sicht auf dauer zu langsam und dann werde ich unentspannt ;D