Zitat:
Schecktheft unbedingt kontrollieren, vorallem ob es auch bis zur aktuellen Laufleistung durchgezogen wurde.. falls nicht würd ich den schon ausschliessen.(Zitat von: Chilly)
Zitat:Zitat:
Schecktheft unbedingt kontrollieren, vorallem ob es auch bis zur aktuellen Laufleistung durchgezogen wurde.. falls nicht würd ich den schon ausschliessen.(Zitat von: Chilly)
Hi,
wer bringt denn einen 300tkm Wagen für 3t€ noch zur Vertragswerksatt?
Einmal durchs Tor fahren und schon sind 10% des Wagenwertes futsch.
Da kann man nur hoffen, dass der Besitzer regelmäßig Öl gewechselt hat - merh kann man wohl kaum erwarten.
Viel wichtiger ist doch, das er ein M-Paket hat - oder wie läuft das hier immer...?
Ciao - Carsten(Zitat von: cxm)
Zitat:Zitat:Zitat:
Schecktheft unbedingt kontrollieren, vorallem ob es auch bis zur aktuellen Laufleistung durchgezogen wurde.. falls nicht würd ich den schon ausschliessen.(Zitat von: Chilly)
Hi,
wer bringt denn einen 300tkm Wagen für 3t€ noch zur Vertragswerksatt?
Einmal durchs Tor fahren und schon sind 10% des Wagenwertes futsch.
Da kann man nur hoffen, dass der Besitzer regelmäßig Öl gewechselt hat - merh kann man wohl kaum erwarten.
Viel wichtiger ist doch, das er ein M-Paket hat - oder wie läuft das hier immer...?
Ciao - Carsten(Zitat von: cxm)
Man muss ja nicht immer in der Vertragswerkstatt...
ich bin mit meinem 328i von 1999... regelmässig bei dem Schrauber meines Vertrauens...in der freien Werkstatt
da weiss ich jedenfalls das alles nach Plan erledigt wird...
also kann ich immer noch meinen alten E46 Scheckheft gepflegt nennen....oder nicht ?(Zitat von: Opern Geist)
Zitat:
Man muss ja nicht immer in der Vertragswerkstatt...
ich bin mit meinem 328i von 1999... regelmässig bei dem Schrauber meines Vertrauens...in der freien Werkstatt
da weiss ich jedenfalls das alles nach Plan erledigt wird...
also kann ich immer noch meinen alten E46 Scheckheft gepflegt nennen....oder nicht ?(Zitat von: Opern Geist)
Zitat:Zitat:
Man muss ja nicht immer in der Vertragswerkstatt...
ich bin mit meinem 328i von 1999... regelmässig bei dem Schrauber meines Vertrauens...in der freien Werkstatt
da weiss ich jedenfalls das alles nach Plan erledigt wird...
also kann ich immer noch meinen alten E46 Scheckheft gepflegt nennen....oder nicht ?(Zitat von: Opern Geist)
So pauschal gefragt: nein.
Ich hab selbst mal kurz geyahoot - und bin u.a. über folgende zwei Quellen gestolpert:
- "Frag einen Anwalt"
- mobile.de-Lexikon
Beide Quellen stellen auf ne Vertragswerkstatt ab, bei der die Fahrzeuge gewartet werden müssen. Und die Fahrzeuge müssen im entsprechenden vom Hersteller vorgegebenem Zeitraum gewartet werden. Somit wäre Deiner nicht scheckheftgepflegt.
Was ich mir gut vorstellen könnte: angenommen, Du kannst nachweisen, dass Du den Wagen anfangs in ner Vertragswerkstatt nach Plan (Zeit und Wartungsumfang) hast warten lassen - und ihn dann, ab so 200.000 km nach Plan (s.o.) in ner freien Werkstatt, die der Innung angehört, hast warten lassen. und erwischst nen jungen, fidelen und weltoffenen Richter (solls auch hin und wieder mal geben). Dann könnte Dein "scheckheftgepflegt" durchgenickt werden. Könnte aber ordentlich knapp werden...(Zitat von: mb100)
Zitat:Zitat:
Man muss ja nicht immer in der Vertragswerkstatt...
ich bin mit meinem 328i von 1999... regelmässig bei dem Schrauber meines Vertrauens...in der freien Werkstatt
da weiss ich jedenfalls das alles nach Plan erledigt wird...
also kann ich immer noch meinen alten E46 Scheckheft gepflegt nennen....oder nicht ?(Zitat von: Opern Geist)
So pauschal gefragt: nein.
Ich hab selbst mal kurz geyahoot - und bin u.a. über folgende zwei Quellen gestolpert:
- "Frag einen Anwalt"
- mobile.de-Lexikon
Beide Quellen stellen auf ne Vertragswerkstatt ab, bei der die Fahrzeuge gewartet werden müssen. Und die Fahrzeuge müssen im entsprechenden vom Hersteller vorgegebenem Zeitraum gewartet werden. Somit wäre Deiner nicht scheckheftgepflegt.
Was ich mir gut vorstellen könnte: angenommen, Du kannst nachweisen, dass Du den Wagen anfangs in ner Vertragswerkstatt nach Plan (Zeit und Wartungsumfang) hast warten lassen - und ihn dann, ab so 200.000 km nach Plan (s.o.) in ner freien Werkstatt, die der Innung angehört, hast warten lassen. und erwischst nen jungen, fidelen und weltoffenen Richter (solls auch hin und wieder mal geben). Dann könnte Dein "scheckheftgepflegt" durchgenickt werden. Könnte aber ordentlich knapp werden...(Zitat von: mb100)