mein 1er steht jetzt bereits die zweite Woche mit einen Motorschaden ich habe mein 1er in eine Nebelmaschine umfunktioniert bedeutet Kühlwasser im Zylinder dadurch kommt nur Weißer Dampf hinten raus !
Motor läuft zwar noch aber Kühlwasser Verlust und Temp. zu hoch ! Bei BMW ist der Fehler natürlich nicht bekannt und keine Möglichkeit auf Kulanz BLA BLA BLA.
Da ich MAL KFZ Mechaniker gelernt habe (Nie da nach Gearbeitet) will ich jetzt mit meinen Kumpel KFZ Meister ein neuen Motor einbauen meine Frage ist hat da jemand Erfahrungen mit ?
Kann man den N47D20D anstatt den N47D20B einbauen ? Habe noch die erste Serie bei mir drin wo der Block Haarriese zwischen den Zylindern bekommt.
Würde mich über eine Info freuen ! Vielleicht haben wir hier ein BMW Meister oder Mitarbeiter der sich da auskennt ;-)
Motorelektrik (Neue Sensoren und geändertes Steuergerät)
Alles grösstenteils aufgrund Euro5 Norm
warscheinlich hat der 123d Motor ähnliche Veränderungen bekommen und die oben aufgeführten Veränderungen beziehen sich auf die 120 d C Variante, und du möchtest eine D Variante verbauen. Meine meinung ist der Umbau zu Teuer (wenn überhaupt möglich ,da noch die Software mitspielen muss)
Also die ersatzteilummer drum rum und innen wie Kolben Pleuelstange Kurbelwelle Zylinderkopf und so weiter sind alle gleich und die Sachen von außen ja auch. Wie ich gehört habe ist es nur der Block der verstärkt worden ist deshalb meine frage ob da jemand vielleicht Infos hat.
Das es bei den neuen Motoren die sich auch in der Leistung gesteigert haben ist schon klar das da auch André teile verbaut worden sind.