Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.12.2012 um 21:39:02 aus dem Forum "5er BMW - F10 / F11 / F07 GT" in dieses Forum verschoben.
Hallo Zusammen, aktuell stehe ich vor einer dringenden Entscheidung zum Thema BMW Service Inclusive. Ich bin bereits vor einiger Zeit von BMW angeschrieben worden. Naja wie dem auch immer ist, hat man "für Werbung" erst mal keine Zeit. Jetzt steht bald der erste Service bei meinem 530 D an. Für mich stellt sich nun die Frage, soll ich dieses Produkt abschließen oder nicht. Leider fehlen mir bis jetzt Erfahrungswerte was welcher Service bei BMW kostet. Lohnt sich solch eine Investition wirklich, oder geht die Sache nur knapp aus? In einem anderen Forum schrieb ein Österreicher, das man durch die Teilnahme an dem Service die Gewährleistung auf 5 Jahre erhöhen. Welche Vorteile hat man denn ausser den ggfs. Material und Servicekosten noch? Kommt man zum Beispiel schneller dran? Gibt es einen Leihwagen vielleicht gratis? Sollte mal vielleicht doch über das BMW Service Inclusive Plus Paket nachdenken? Kostet zwar mehr aber beinhaltet auch die "teueren" Materialien? Oder ist das ein falscher Gedanke. Ich fahre im Jahr gut 25.000 bis 30.000 KM?
Habt ihr schon Erfahrung zu diesem service gemacht? Lohnt sich das?
Es wäre schön, wenn ihr mich hier bei meiner Entscheidung ein wenig unterstützen könntet. Herzlichen Dank
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.12.2012 um 21:39:02
Hast du mal einen Link von BMW zu dem Angebot, klingt jetzt erstmal wie ne "Flatrate" denk aber nicht das hier alle Verschleißteile einfach so inklusive sind.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
ich stehe gerade auch von der Entscheidung ein Service Inclisive abzuschließen. Jedoch kann ich den "riesen Vorteil"- laut Werbung nicht wirklich sehen. Fahre mit meinem 320d F31 im Jahr ca. 30TKM.
Hat wirklich keiner dieses Packet ausprobiert/abgeschlossen?
Wenn irgendwas versprochen wird, wie z.b die Verlängerung der Gewährleistung, dann lass dir das schriftlich geben. Der Unterschied ist, an Service normal verdienen sie sich dumm, an Service plus dumm und dämlich.
das kommt darauf an ob Du auf jeden Fall vorhast den Service ueber eine laengere Zeit (>5Jahre oder>100.000km) bei BMW machen zu lassen, dann ist das ein reines Rechenexempel
Ich habe immer die ersten paar Jahre den Service bei BMW machen lassen, aber irgend wann hat man dann die Faxen dicke und ist nicht mehr bereit fuer einen simplen Oelservice 250.-Euro zu bezahlen nur damit auf dem Serviceheftstempel BMW steht.
Die Gewahrleistung verlaengert der Service bei BMW nicht.
Es interessant für Leute mit Leasing / Fuhrpark oder Finanzierung bei einem Neuwagen. Da können dann fast alle Betriebskosten (ohne Reifen , Steuer , Versicherung ) genau kalkuliert werden. Man muss als Privatmann natürlich genau rechnen ob sich dieses Angebot rentiert, falls es überhaupt an private Nutzer gerichtet ist. Also : lesen und hoffentlich auch verstehen was da steht. Dazu am besten mit einem Serviceberater sprechen, bei dem man schon Kunde ist. Denn da muss man nicht erst als "Neukunde" gewonnen werden.