Kündigung abgegeben, was nun ? (Geplaudere Forum)
Hallo Leute,
folgende Situation:
bin ein ausgelernter Spediteur, und zur zeit "noch" Disponent bei einer Spedition.
Das "Problem": da man meist in der gelernten Firma einfach nicht glücklich wird, habe ich beschlossen zu kündigen, habe noch Kündigungsfrist bis 21.12.2012 (einvernehmliche lösung).
Habe am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch gehabt bei einer anderen Spedition.
Diese haben mir ein sehr gutes Angebot gemacht. Gehalt arbeitsstunden usw..
ich habe aber noch am 11.12.2012 ein anderes bewerbungsgepräch bei einer anderen Firma (keine Spedition) als Disponent.
Das angebot von der Spedition entspricht mir eigentlich, nur möchte ich nicht zu voreilig handeln...sie brauchen aber bis Dienstag bescheid ob ich das angebot annehme oder nicht..
ich weiß aber nicht ob die Firma bei der ich am 11.12 ein Gespräch hab mir eine bessere stelle anbietet (gehalt bla bla)..das gute an der stelle ist dass ich dann alles alleine mache, was mich natürlich reizt da ich selbstständiges arbeiten sehr mag.
was soll ich machen ? der einen Spedition zusagen, abwarten auf das andere gespräch und wenns was wird mit der anderen stelle wieder absagen ? Zumindest wäre ich dann abgesichert dass ich ne stelle habe ? oder wie seht ihr das ?
Danke im Voraus
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Hallo E36_Maniac,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kündigung abgegeben, was nun ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich würde es schritt für Schritt machen. Erstmal in die eine Firma wo Du die Zusage schon hast und wenns Dir da nicht gefällt kannst Du immernoch woanders hin. Wenn Du das jetzt so über Kreuz machst, stehst Du am Ende ohne Job da.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Asko
01.12.2012 | 15:11:40
Du sagst ja schon, dass dir die Rahmenbedingungen zusagen.. also warum riskieren das Angebot wieder zu verlieren? Schag zu, wenn du mich fragst.
Ruf bei der Firma an und bestätige das Jobangebot.
Dann nimmst du das Vorstellungsgespräch als Disponent wahr und danach entscheidest du was du machst.
Absagen kann man den neuen Job in der Spedition sicherlich immernoch. Besteht z.B. eine Probezeit, dann kann von beiden Seiten aus jederzeit gekündigt werden.
Zitat:
Du sagst ja schon, dass dir die Rahmenbedingungen zusagen.. also warum riskieren das Angebot wieder zu verlieren? Schag zu, wenn du mich fragst.
(Zitat von: Asko)
was ist wenn die andere firma mir ein besseres angebot macht ?
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Tipp:
Asko
01.12.2012 | 15:27:09
Dann kündigst du den anderen Vertrag wieder.. wie herr_welker bereits sagt gibts ja ne Probezeit, wo du jederzeit kündigen kannst.
würd ich genauso machen.fang bei der neuen an.kündigen kannst du ja innerhalb von 24 stunden in der probezeit.
Zitat:
würd ich genauso machen.fang bei der neuen an.kündigen kannst du ja innerhalb von 24 stunden in der probezeit.
(Zitat von: humanerror)
das mit den 24std stimmt aber so nicht
auch in der probezeit hat man eine kündigungsfrist..wenn auch kürzer
also in österreich beträgt die kündigungsfrist 3 monate..
aber kann ich zusagen und ohne zu anfangen wieder absagen ? das geht ja oder ?
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Zitat:
also in österreich beträgt die kündigungsfrist 3 monate..
aber kann ich zusagen und ohne zu anfangen wieder absagen ? das geht ja oder ?
(Zitat von: E36_Maniac)
Kündigungsfrist kommt auf den Kollektivvertrag oder wenn für dich besser auf deinen Arbeitsvertrag an.
Ich habe z.b. 1 Monat zum Monatsletzten Kündigungsfrist. Ich bin im Metall Kollektivvertrag.
In der Probezeit kann das Arbeitsverhältniss ohne Angabe von Gründen sofort gelöst werden.
Arbeiterkammer Probezeit Informier dich am besten bei der AK, Info ist übrigens kostenlos weil du 0,5% deines Bruttolohns als Arbeiterkammerumlage abgezogen bekommst..
In einem dt. Forum wirst nur sehr schwer zu richtigen Infos bezüglich Arbeitsrecht in deinem Kollektiv bekommen...
Bearbeitet von: KTMschnee am 01.12.2012 um 21:02:44
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Zitat:
Zitat:
also in österreich beträgt die kündigungsfrist 3 monate..
aber kann ich zusagen und ohne zu anfangen wieder absagen ? das geht ja oder ?
(Zitat von: E36_Maniac)
Kündigungsfrist kommt auf den Kollektivvertrag oder wenn für dich besser auf deinen Arbeitsvertrag an.
Ich habe z.b. 1 Monat zum Monatsletzten Kündigungsfrist. Ich bin im Metall Kollektivvertrag.
In der Probezeit kann das Arbeitsverhältniss ohne Angabe von Gründen sofort gelöst werden.Arbeiterkammer Probezeit
Informier dich am besten bei der AK, Info ist übrigens kostenlos weil du 0,5% deines Bruttolohns als Arbeiterkammerumlage abgezogen bekommst..
In einem dt. Forum wirst nur sehr schwer zu richtigen Infos bezüglich Arbeitsrecht in deinem Kollektiv bekommen...
Bearbeitet von: KTMschnee am 01.12.2012 um 21:02:44
(Zitat von: KTMschnee)
ahh sry meinte eig Probezeit..ich möchte eig zusagen und wenns die andere stelle wird absagen,, das geht ja oder ?
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Probezeit ist 1 Monat, genaueres wenn mehr Monate angegeben werden im Arbeitsvertrag siehe den link den ich gepostet habe.
Ja, du kannst zusagen und später absagen. Wird aber nicht sehr gut ankommen bei diesem Arbeitgeber.
Die Welt ist klein und du kannst sicher sein, das jemand aus deiner dann neuen Firma über ein paar Ecken jemanden kennt aus der anderen Firma.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi