Bei meinem 328i Cabrio, Bj. 1996, Kmstand 116Tsd., öffnen und schließen die Türen schwer, weil es Reibungen mit dem Verdeck gibt. Zwar geht das Fenster jeweils etwas runter, aber es gibt trotzdem eine Reibung mit dem Verdeck. Des weiteren gibt es im linken Scheinwerferglas Kondenswasser. Geht das bei Trockenheit wieder weg?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.11.2012 um 21:15:10
also, der kurzhub sollte so funktionieren, daß es zu keinen reibungen kommt - entweder ist der mikroschalter, der diesen kurzhub steuert und im fanghaken des schlosses (an der b-säule) verbaut ist am ende und sollte erneuert werden, oder aber die fensterscheibe selbst ist zu hoch eingestellt und sollte etwas abgesenkt werden ... beides kann man getrost selbst machen ...
das wasser im scheinwerfer kommt entweder von einer alten/defekten dichtung her, die man aber auch erneuern kann, da das streuglas de- montierbar ist und die dichtung auch für wenig geld neu zu haben wäre, oder aber die kappe des scheinwerfers (vom motorraum her zugänglich) ist falsch aufgesetzt und es dringt nun feuchtigkeit von " hinten ein " ... aber auch das kann man ganz easy selbst machen und beheben
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
Mit dem Kurzhub habe ich mittlerweile festgestellt, dass er wohl funktioniert, nur dauert es eine halbe Sekunde, bevor das Fenster sich so abgesenkt hat, dass die Tür beim Öffnen nicht klemmt. Das heißt, man wartet beim Türöffnen ganz kurz, wenn man am Griff zieht, und öffnet kurz verzögert, dann gehts reibungslos. Das Kondenswasser in den Scheinwerfern hat sich im Übrigen wieder verzogen, das scheint also wetterabhängig zu sein.