Hey Leute ich bin so ziemlich neu hier aber ist ja denke mal nicht so schlimm, meine frage ist eigentlich ich habe ein e36 328i cabrio EZ 8/1995.und zwa hat der e36 doch auch diese Probleme mit der hinterachse das die gerne mal raus reist, ich weis ab nen bestimmten Datum war die schon verstärkt ist das dann bei mir auch schon so oder muss ich mir Gedanken machen oder sind die Cabrios nicht betroffen davon ? Wäre toll wenn mir einer was sagen könnte dazu :-)
wäre mir auch neu dass es sowas gibt...was ich weiß leiden die e36 an den hinterachs länkslenkerlager und ab und zu die tonnenlager...ich hab selber erst bei meinem winter e36 die länkslenkerlager getauscht...kosten beim :) 20 euro das stück und mit nem presswerkzeug (gibts bei ebay) und ner anleitung die man beim googeln findet geht das ganz gut...aber solang das auto gut fährt und keine auffälligkeiten aufweist würde ich mir da keine sorgen machen ....
Mir ist bekannt die e36 Modelle ich glaube vor Baujahr 95 haben das Problem auch zumindest die stark motorisierten Modelle ( weis ich zu 100% weil mein alter 325i auch betroffen war ) aber ich bin mir nicht ganz sicher ab wann sie genau verstärkt wurde , habe ihm dann wieder flott gemacht und sehr viel Geld in neue teile investiert aber letztenendes ist er dann doch weg gegangen
Ich hab da seit ein paar Tagen so ein Problem, das wenn ich stark einlenke in net links Kurve oder Driften will nach links das es von hinten rechts so ein lautes knacken gibt 2 mal , kann's sein das die längslenker buchsen so im a**** sind das die gegen die Karosse schlagen oder sollte ich eher vermuten das ne Feder oder so gebrochen ist? Bei geradeausfahrt absolut kein Geräusch, auch nicht wenn ich da die Reifen durch drehen lasse .