Zitat:
Zuerst mal kann ich dich beruhigen. Das Lenkrad bricht nicht ab. Wenn das Auto bei Spurrillen unruhig wird, kann es an der Bereifung liegen. Welche Reifengrösse ist montiert?. Nach dem Querlenkertausch ist es normal, dass die Lenkung leichter geht. Lenkgetriebe brauchst du nur dann tauschen oder ersetzen, wenn die Lenkung undicht ist und zu viel Spiel hat.
(Zitat von: Old Men)
Die Reifen sind Standard-Sommerreifen (205, ich glaube 55 R16), wobei zunächst ja ein ganz alter, einseitig abgefahrener recht vorne als Ersatz montiert war, weshalb wir dachten, der abgefahrene Reifen sei schuld. Aber das montieren der Vorderräder nach hinten und ausmessen der Spur hat nix gebracht...
Ich hatte halt den Verdacht, daß die Lenkung plötzlich irgendeinen Impuls bekommt und nach rechts zieht,,, also vielleicht von der Lenkhilfepumpe (oder ist das rein elektrich?) und dann der Austausch eines Lenkgetriebes (auch mit wenig Spiel) nichts nützt, wenn plötzlich das Lenkrad nach rechts zieht...
Wenn das Rad lose wäre, müsste man das doch auch merken ???
Allerdings ist genau das rechte Vorderrad schon vor Jahren einmal ABGEBROCHEN !!!!!
Zum Glück nur bei Schrittgewschwindigkeit nach dem rechtsabbiegen auf eine Landstraße... aber ich denke, lieber einmal vorsichtig und weiterfragen, eine dritte Werkstatt nächste Woche...