Hallo zusammen! Ich hab da mal eine Frage.. Habe trotz langer Suche nichts passendes gefunden..
Wenn ich bei meinem 320er Coupe jg.01, 176'000km die Sitzheizung auf der Fahrerseite einschalte, geht sie gleich wieder aus..fahre ich den Motor warm respektive bin ich länger auf der Autobahn, bleibt sie MANCHMAL an..jedoch nicht immer! Drehzahlabhängig ist das Problem jedoch nicht, geht oftmals auf der AB auch nicht! Auf der Beifahrerseite kein Problem, da läuft sie sogar wenn das Auto länger gestanden hat & nicht mal annähernd Warm ist! Was könnte das sein? Schutzfunktion ist mir bekannt aber warum geht's dann ab und zu? Danke für die Hilfe! Gruss
Die Fahrerseite geht deshalb eher kaputt, weil er natürlich mehr benutzt wird. Kauf die bei ebay für 30€ eine Nachrüstsitzheizung, bau die ein und fertig. Wenn Du die genaue Ursache wissen willst, kannst Du auch die Sitzheizung der Beifahrerseite auf die Fahrerseite bauen, dann siehst Du, ob es die Heizung oder das Steuergerät ist. Wenn Du Dir den Umbau sparen willst, kannst Du auch Leitungen vom einen Steuergerät zur anderen Sitzheizung ziehen. Gruß