530d,535d oder 530i in Hinsicht Lebensdauer?! (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hi Liebe User und BMW FANS!
Ich habe mich jetzt neu angemeldet, da ich mir einen 5er Bmw zulegen möchte, Baujahr zwischen 2004 und 2006.
Dazu habe ich nun ein paar Fragen!
Erstmal welcher von den genannten 5ern würde am günstigsten kommen, in Hinsicht auf Unterhalt,Instandhaltung,Verschleiß und und und...
Nur zur Info! Fahre täglich 30 Kilometer einfach in die Arbeit,sprich 60 km hin und zurück!
Lohnt sich da ein diesel schon?
Wenn ja, sollte man von einem 535d mit 175Tausend Kilometern eher die Finger lassen, aufgrund der hohen kilometerzahl?
Wie ihr seht hab ich sehr viele Fragen und würde euch bitten,mir schnellstmöglich zu helfen, dass ich endlich so ein geiles Teil fahren kann! (:
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Hallo Chmeli_Mike,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "530d,535d oder 530i in Hinsicht Lebensdauer?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Servus,
das lässt sich nicht so einfach sagen. Sonst würden ja alle entweder nur Benziner oder nur Diesel fahren. Hier mal ein paar Überlegungen:
Du sparst mit einem D ca. 5-6 € auf 100 km, das ist Fakt. Bei 20000 km im Jahr also etwas mehr 1000 € im Jahr. Somit hast Du nach 5 Jahren ca. 6000 € gegenüber einem Benziner gut gemacht, nach der kfz-Steuer vielleicht 5000 €. Der Haken ist aber, dass man beim D Bauteile hat, die so ca. bei 150-200 tkm gern mal defekt gehen können aber nicht müssen. Das sind im wesentlichen Turbolader, DPF und Injektoren. Wenn alles erneuert werden muss bei 200 tkm sind ca. 4-5000 € weg, hast aber 10000 € gegenüber dem Benziner gespart. Kommen die Teile vorher, wird die Rechnung ungünstiger oder dreht sich komplett um.
Mein 535d ist 03/2007 und hat jetzt 150 tkm weg, bis jetzt null Probleme, nur Kleinigkeiten. Bin voll zufrieden. Weil ich das Auto noch etwas länger fahren möchte (sehe keine bessere Alternative auf dem Markt), richte ich mich schon auf diese Reparaturen der oben genannten Teile ein. Danach ist das neu und hält wieder, lohnt natürlich nur, wenn ich noch 4-5 Jahre das Teil fahre. Die Motoren selbst halten bei B und D normal alle über 300 tkm.
Wenn Du einen D mit 175 tkm willst, stehst Du entweder kurz vor diesen Reparaturen oder das eine oder andere wurde schon gemacht. Das muss man wissen oder in Erfahrung bringen und in die Kalkulation mit einbeziehen.
Und auch ein Benziner hat nicht unbedingt null Reparaturen, das ist auch klar. Aber wo kein Turbo drin ist, kann auch keiner kaputt gehen. Aber einen Kat haben die auch. Die reinen Unterhaltskosten dürften bei alle 3 Modellen in etwa gleich sein.
Fazit: Die Chance zum Sparen hast Du nur bei einem Diesel, der Benziner schluckt das Geld auf jeden Fall weg. Und mit etwas Pech wird der Diesel teurer, so ist das im Leben, nix gibt es ohne Risiko oder geschenkt. Und bei den Baujahren ist auch noch was mit den Drallklappen. Da nimmst aber die SuFu (Suchfunktion).
Da du ja neu im Forum bist, gleich mal die erste Weißheit: Du solltest schnellstmöglich mal die Suche bemühen und dir ein paar Kaufberatungen durchlesen. Dann bist du schon ein ganzes Stück schlauer!
Und wenn du dann deine Fragen etwas konkretisieren kannst und vielleicht noch das ein oder andere von dir selber erzählen würdest, dann denke ich wirst du auch ein paar mehr Antworten bekommen.
Viele Fragen stellen kann jeder, aber bemühe dich erstmal selber. Wir sind doch nicht deine Mutti, du bist doch schon groß!
Gruß Hakiwaki
535d
Oesy
28.11.2012 | 02:15:29
Also ich würd mich eher in richtung 2007+ umschaun.
fand damals den unterschied vom 530d auf den 535d nicht sooo groß das es für mich kaufentscheiden gewesen wäre.
auch wenn ich im jahr nur 15-20tkm fahre hab ich lieber zum D gegriffen da meiner meinung nach die benziner zu viel saufen.(meine meinung)
wenn du jedoch auf so kinderein wie "sound" wert legst bist hald beim diesel bissal falsch dran.
da kommt nur was vom Motor und das wars dan auch schon.
meiner hat jetz knappe 140tkm runter ist jedoch ein 2009er und bis auf panoramerdach und rost an der heckklappe (E61 hald da kauft man die rostgarantie mit) wurde noch nie was gerichtet.
Bearbeitet von: Oesy am 28.11.2012 um 02:18:26
Super, vielen Dank erstmal an die beiden hilfreichen Antworten!
Es gibt doch noch hilfsbereite Menschen! (;
Ihr habt mir wirklich sehr viel geholfen. Die Entscheidung muss ich leider selbst fällen, aber als Alternative werde ich jetzt mal nach einem 330d suchen, da lieg ich bestimmt auch nicht falsch!