Zitat:
Zitat:
Ob die Leistung ausreichend ist, muss primär jeder für sich entscheiden. Mir persönlich reicht mein 118-PS-318er für den Alltagsgebrauch vollkommen aus
(Zitat von: mb100)
Also ich denke schon, dass mit 118PS der Fahrspass doch sehr reduziert ist!
Der entgangene Fahrspass lässt sich auch nicht mit Luxuskaffemaschienen und
Einbettzimmer im Krankheitsfall kompensieren!
Ich glaube nicht, dass man da seine Freude dran hat. Fast jeder Golf fährt da vorbei!
Das FL coupe hat ja immerhin 143 PS und ist somit ausreichend motorisiert
für enen 4 zyl.
(Zitat von: BMW-mobil)
Das mit der Kaffeemaschine und dem Einzelzimmer muss Dich ja mächtig beschäftigen, wenn inzwischen beide Aspekte in nahezu jeder Deiner Antworten auf nen Beitrag von mir auftaucht? Ich hoffe, Du kannst nachts auch gut schlafen... *ggg*
Sollte dem allerdings nicht so sein, dann übe zitieren...
Bin grad erst wieder knapp über 200 km Autobahn gefahren. Und... ja, man muss halt überlegen, wie man "Fahrspaß" definiert. Die Gölfe, die mich überholt haben, hab ich nicht gezählt. Genauso wenig wie ich gezählt hab, wie viele ich überholt hab. Der Aspekt is mir inzwischen auch vollkommen wurscht. Meinen Spaß hatte ich jedenfalls; und den mess ich auch nicht primär in Endgeschwindigkeit und Beschleunigung, sondern vor allem auch in Fahrgefühl. Leistungstechnisch isses mir wichtig, dass ich gut mitschwimmen kann und kein Verkehrshindernis darstelle. Und letzteres stelle ich auch nicht dar, wenn ich mit 130 an nem LKW vorbeifahre und sich von hinten einer mit 180 nähert. So viele Reserven hab ich noch - natürlich vorausgesetzt, ich bemerk den hinter mir rechtzeitig.
@Lt.Smash: zumindest mir is klar, dass es um die 150-PS-Version geht. Allerdings geh ich davon aus, dass selbiger und meiner vom Gewicht her relativ gleich sind. Und somit sollte der 150-PS-318er auch nochmal spürbar besser gehen als meiner.
Bearbeitet von: mb100 am 25.11.2012 um 21:19:30