Hallo, vielleicht hat jemand eine Ahnung. Hab mir neue Felgen 8,5x18 mit 235/40/18 zugelegt und möchte gerne die Spur verbreitern,ohne zu bördeln. Nun weiß ich nicht,wieviel mm ich verbreitern kann oder darf, so daß keine Probleme auftauchen. Wären fest instalierte Platten oder nur welche zum dazwischenspanne mit längeren Radschrauben besser. Hoffentlich hat jemand eine Idee oder eigene Erfahrung gemacht,damit ich für mich dieses leidige Thema endlich abschliessen kann.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2012 um 21:05:38
Benutze mal die Suche. Das Thema wurde schon zigmal beschrieben. Nachmessen hilft dir weiter. Abstand zwischen Reifen und Koti minus 5mm. Das könntest du an Platten verbauen.
Et 14 hmmmm Bei 10er Platten könnte es eng werden... 5mm wurde ich net verbauen lohnt net... Das Problem ist optisch denkst hast genug platz sobald das Auto auf keile setzt, sprich vo li, hi. Re, dann siehst genau wieviel Platz.. So macht es der TÜV
ok, danke dir. Dann wed ich die Felgen und Reifen eintragen lassen und der TÜV Mensch(ich kenn den gut) soll dann verschränken, so heist das glaub ich.Und wenn der sagt, wieviel mm, dann werd ich genau das tun was er sagt. Soannende Sache wird das glaub ich.