nach langer Zeit, bin ich wieder zurück und habe auch schon die erste Frage.
Und zwar ist bei meinem E36 316i Coupé der KAT kaputt. Habe mit nen neuen KAT bestellt inkl. neuer Lambdasonde und Dichtungen.
Da ich vieles an meinen Autos allein mache, möchte ich auch den Katalysator selber tauschen. Die Frage ist nur, was muss ich beachten?
Muss ich zwischen den Endstücken des Fächerkrümmers und des neuen KAT´s irgendeine Paste für die Dichtung verwenden? Wie sollte ich vorgehen? Was sollte ich dringend beachten, bevor ich den KAT ausbaue?
BTW: Der KAT ist zu 100% austauschbar. Kein Schweissen, keine Nacharbeiten. Einfach nur anschrauben.
neue dichtung am krümmer zum KAT auf jeden fall von BMW holen. Vom KaT ZUM Endtopf gibts keine Dichtung, bisschen GumGum schadet da nicht, aber ich hab s ohne GumGum montiert.
Auf jeden Fall NUR original-BMW-KAT verbauen, mit Zubehör-KAT wirds übel bei der AU !