Welches Motorrad 600ccm (Supersportler) kaufen? (Geplaudere Forum)
@berlin bmw...
eine 600er und 1000er kann man ganz gut mit frauen vergleichen!
eine 50-65kg frau im bett zu vögeln ist handlicher und kriegst se schneller umgelegt in der kiste. is wie bei ner 600er.
ne 1000er kannste mit ner frau von 70-90kg vergleichen. händelt sich schon schwerer und braucht mehr kraft und nachdruck um se umzulegen.
für den kauf eines motorrads sind neben geld aufm konto auch gewicht und größe des fahres wichtig.
ein 60kg mann mit 1,70m brauchst nich auf ne 1000er setzen. genauso wenig brauchste nen 110kg mann mit 1,90m auf ne kleine 600er zu setzen.
meine erfahrung von den motorrädern zeite mir, dass 600er die agilsten supersportler sind, wenn es kurvig wird und drehzahlschweine sind se auch.
1000er sind da anderer gattung.
wen es interessiert ich habe mit 16 eine ungedrosselte 34 honda nsr gefahren und fahre seid dem motorräder. also seid nunmehr 13 jahren auf zweirädern unterwegs und habe auch ein klein wenig erfahrungen sammeln könn.
und ich möchte hier keineswegs die 1000er schlecht machen, aber es liegt am fahrer wie er sich einschätzt und was seinem fahrprofil und geldbeutel nahe kommt.
und 600er sind im unterhalt billig! meine kostet mich im jahr ein appel undn ei!
deswegen auch in diesem gesichtspunkt sehr zu empfehlen.
aber ich bleibe dabei. wer noch kein motorrad nach dem führerscheinerwerb hatte, für den ist eine 600er supersportler schon zu viel.
motrradfahren verzeiht anders als beim auto nur ganz wenig fehler und ddas sollte man immer bedenken! zb auch der aspekt reifen anwärmen..... auch ganz wichtig
Hallo sausi2000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welches Motorrad 600ccm (Supersportler) kaufen?"!
Gruß
Tipp:
Ich fahre seid 3 Jahren Motorrad und das sagen wir mal "zügig", aber deswegen ist man ja Plastikkasper.
2 Jahre bin ich meine 636 gefahren und dann auf die Blade umgestiegen. Ich bin beide Motorräder auf der Strasse und der Rennstrecke gefahren.
Die Blade ist schon ein riesen Teil aber mit nem höheren Hinterreifen ist die genauso Kurvenwillig wie meine 636. Nur wenn ich aus der Kurve raus komme bricht die Hölle los :)
Ich sehe da keine allzu wesentlichen Unterschiede, es braucht ja auch keine Kraft ein Motorrad zu führen. Mal abgesehen davon, dass die neueren 1000 Modelle echte Leichtgewichte sind.
Um auch noch mal einen Beitrag zur "Schnelligkeits"diskussion zu leisten:
Wenn man nicht grade ein wirklicher Crack ist, ist man auf ner durchschnittlichen Mopedstrecke mit ner 1.000er i.d.R. nicht schneller als der Kollege mit der 600er vor einem. Mit einer der Gründe, warum ich mir nach meiner 06er ZX10R keinen 1.000er (Vierzylinder)-Supersportler mehr gekauft habe, war eben die enorme Leistung. Die knapp 180PS liegen da irgendwo um 12.000U/min an. Wie oft man wirklich in diese Drehzahlregionen vordringt, also auch die gesamte Leistung die man bezahlt hat nutzt, kann man sich im Monat an einer Hand abzählen, und das auch nur wenns fast schnurgradeaus geht.
Auf kurvigen Strecken - und um die gehts ja - ist man gut beraten, mit dem rechten Handgelenk nicht zu wild zu hantieren, sonst gehts ab ins Grüne. Ne 600er ist da wesentlich stressfreier auszupressen. Blick Richtung Kurvenausgang, Gas aufziehen und ab gehts. Wenn ich da mit der 1.000er dahinter klemme, brauche ich schon ein ordentliches grades Stück, um meine ~45PS Mehrleistung auch wirklich auf den Asphalt bringen zu können. Und wenn ich den Kollegen dann aufgeschnupft habe, muss mein aufgebauter Geschwindigkeitsüberschuss vorm nächsten Eck auch wieder entsprechend reduziert werden. Wenn man nämlich bei einer solchen Motorleistung das Gas nur ne Sekunde zu lange auf Anschlag stehen lässt, ists mit der nächsten Kurve meist schon gehalten.
TriStar
Ich bin die RC8 auf der Straße probe gefahren, wirklich Spass hat es nicht gemacht weil man entweder mit einem Bein im Grab steht und/oder Gefahr besteht den Schein abzugeben wenn man mal kurz länger rechts auf laut stellt.
Iwie bin ich der Meinung die Renn 1.000er 4 Zylinder und die > 1 Liter 2 Zylinder gehören auf den Ring und nicht in den Straßenverkehr.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
@tri star...
Genauso wie du es schreibst sehe ich es auch und diese erfahrungen habe ich auch gemacht. Volle zustimmung...
also ich finde nicht dass meine 1000er unhandlicher ist. aber ne zx10r ist auch keine gemütliche 1000er sag ich mal
den mehrdruck der 1000er spür ich erst wenn wirklich drehzahl aufkommt...drunter kommt leider das gleiche wie bei ner 600er
das war bei der Z1000 viel besser...die hat untenrum schon bums(liegt aber natürlich auch an der übersetzung)
fakt ist dass ne 1000er dich schneller in situationen mal bringt mit denen man ohne fahrerfahrung doch überfordert ist, oder falsch einschätzt
zum sozius thema: bei mir sitzt meine freundin gern mal hinten drauf. klar wäre ne goldwing bequemer
aber es geht. vor allem wenn die sozia etwas mitarbeitet.
wenn man stark bremst wird man denke ich mal bei jedem motorrad typ vom sozius nach vorn gepresst....
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Moin! Hab mich jetzt für eine Honda CBR 600f entschieden. Denk da kann ich auch einmal einen Beifahrer relativ bequem mitnehmen.
Danke euch für die vielen Treads, Tipps und Meinungen
Bearbeitet von: TechN9ne am 24.03.2013 um 08:26:00
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!
Hab deinen beitrag leider zu spät gesehen. Bin selber 4jahre strasse und rennstrecke gefahren. Dan nochmal 2jahre nur rennstrecke.
Ich hätte dir genau zu der honda geraten! Hatte meine ex auch und es ist ein schickes motorrad! Sehr haltbar!!
Mach dir nur selber den gefallen und zieh gute reifen drauf! Pilot power (kein 2ct der ist nur aussen weicher und das braucht kein mensch! Schon garnicht wenns richtig warm wird, weil er dan sehr schnell schmiert), metzeler m3, bridgestone bt003 oder den pirelli supercorsa. Die pirellis kleben zwar wie hölle aber haben nen schmaleren grenzbreich als die anderen.
Wenn die kleine schon viel gelaufen hat, solltest du auch mal über dein fahrwerk nachdenken.
Kann dir hier FranzRacing sehr empfelehen!! Viel spass damit! Und bleib drauf sitzen ;)
Edit: Bin mal gespannt, wer jetzt anfängt wegen meiner aussage zu dem 2ct zu weinen :)
Bearbeitet von: Bikelive am 24.03.2013 um 11:40:36
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)
gute entscheidung mit der cbr 600f. habe die gleiche nur in gelb und türkis und bin absolut zufrieden und freu mich auch ma wieder fahren zu können, wenn der eige winter endlich ma aufhört.
meine verursacht so gut wie keine kosten und gehen tun die 600er sehr gut. also wenn du nicht zu groß und schwer bis, sind spitze 280-285 laut tacho drin. hatte ich einmal ausprobiert.
bei den reifen empfehle ich den michelin pilot road 2. hält durch die zwei riefenmischungen außen weich und innen hart lange und hat nen sehr guten grenzbereich und gibt einem sehr sehr viel rückmeldung.
ich werde nix andres mehr fahren. brigdestone und dunlop kommen mir nicht mehr aufs motorrad.
Zitat:
Mach dir nur selber den gefallen und zieh gute reifen drauf! Pilot power (kein 2ct der ist nur aussen weicher und das braucht kein mensch! Schon garnicht wenns richtig warm wird, weil er dan sehr schnell schmiert), metzeler m3, bridgestone bt003 oder den pirelli supercorsa. Die pirellis kleben zwar wie hölle aber haben nen schmaleren grenzbreich als die anderen.
(Zitat von: Bikelive)
Die Aussage kann ich so unterschreiben!
Der Pilot Power ist ein toller und dazu noch günstiger Strassenreifen. Der 2CT dagegen absoluter Müll :D