ab welcher ET bei gewindefahrwerk o. Distanzscheib (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
Will in meinen touring ein gewindefahrwerk verbauen.
Von meinem 5er weiß ich noch ganz gut das dann das Rad an dem dickeren Federbein schleift.....
Also distanzscheiben verbaut was ich jetzt umgehen möchte.
Sollte beim e36 auch passieren, da schon jetzt verdammt wenig Platz mit der 47er et zum original Federbein ist.
Mein Vorhaben ist es die Felgen vom e9* zu nehmen, da die eine andere et haben (31 o. 34)
Nun meine frage:
Reicht mir die 34er et aus?
Möchte so wenig wie möglich nach außen....
Hat jemand so eine Kombi?
Greetz
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2012 um 21:16:20
Hallo rilanja,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ab welcher ET bei gewindefahrwerk o. Distanzscheib"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
Ich habe 8,5x17 ET30 und auch da brauche ich Spurplatten...FK Gewindefahrwerk
MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
8,5er stehen auch tiefer drin
Frag jetzt wegen den Winterreifen mit 7j
VA funktioniert 8x 17 ET 35 / 34 ohne platten
Gruß pat
Da GW Fahrwerke unterschiedliche Federteller haben, solltest du Felgen unter einer ET von 38 nicht verwenden.
unter einer et von 38???
meinst du 37,36,35.....?
Er meinte sicherlich eine höhere ET!
Hab ein H&R Gewinde. Hatte 8,5X18 ET 30 und selbst da hat die Feder noch teilweise geschliffen.
John Porno!
Ja das denke ich auch......
Er meinte wohl über der ET von 38, denn je kleiner die ET,
desto weiter stehen die Felgen raus, ergo mehr Platz zur Feder.
Aber es spielen immer ET und Breite der Felge ein Rolle.
Meine damalige 9x17 ET 30 lag fast bündig an der Feder
und ich brauchte 10mm Distanzen.
BMW Team Oberhavel
Tipp:
Also ich habe ein kw gewinde und fahre im winter 7x 16 et 47 und da schleift nichts
Weil die 7J Felge ja auch ein Betonspalter ist, bei 2 Zoll mehr
ist die Felge 5cm breiter und steht nach beiden Seiten halt
gute 2,5cm weiter über (in Abhängigkeit des Mittelpunktes
gesehen).
BMW Team Oberhavel
8x18 et 34 vorn da ist noch platz zum federbein
Betonspalter, der ist gut ;-)
Trotzdem, selbst bei der original 7er Felge ist nur wenig Platz zum originalen Federbein.
Die Aufregung rührt ja daher das das gewindefederbein größer im Durchmesser ist.
Daher finde ich die Aussage interessant auch wenn ich's erst glaube wenn ich's sehe ;-)
Das passt mit der 7 felge . Fahre das auto jedentag und es hat noch nie was geschliffen
Achte beim Kauf drauf das du KEINE DISTANZSCHEIBEN VERBAUEN MUSST! Bei vielen GW sind Scheiben vorgeschrieben!
Bei meinem KW damals war es so.
Es muss laut TÜV mindestens 5mm Platz zwischen Felge und Feder sein
Mmmhhh
Hab jetzt nen ap geholt.....
Ja dann les doch mal im Gutachten was da steht bezüglich distanzscheiben!
Also ich hab grad mal das Gutachten durchgeblättert...
Mit spurplatten stand da nix....
Schitt.... Was mache ich nun?
Ich Krieg die Krätze wenn ich das Fahrwerk einbaue und dann aufgrund der 47er et keinen Meter mehr fahren kann....
Im übrigen stand bei meinem e61/spax Gewinde auch nichts mit spurplatten ....
Es ging aber nicht ohne
Wie gesagt ich habe keine probleme mit der 47 et .
Was hast du für ein Gewinde drin?