Zitat:
Super Gratuliere. Kannst du mir noch einen Tip geben wenn ich mein Auto jetzt umbaue wie ich es typesiert bekomme mit weniger als 11 cm. wie gehe ich da am besten vor?
lg(Zitat von: E36-320i)
Zitat:
Hi
Super das passt schon so.
Klingt vielleicht blöd ich hab nicht verstanden wie ich zur Verhandlung komme. Wie du schon geschrieben hast wenn du zur Landesregierung fährst und das eintragen willst schicken sie dich einfach weg.
Jetzt muss ich nur noch checken ob das meine Rechtschutzversicherung übernimmt *gg*
Danke
lg(Zitat von: E36-320i)
Zitat:
Danke für die Hilfe. Revulotion :-D
Nö Spas bei Seite. Ich bau mir grad mein Coupe auf und überlege hin und her welches FW ich rein baue. Ich hätte gern da Bilstein B12 mit 45-50VA /30HA nur bist da mitn E36 schon auf 9-10 cm.
Was hat dich das ganze bis jetzt gekostet?
lg(Zitat von: E36-320i)
Zitat:
sie werden dir eben verschiedene bodenfreiheiten eintragen bzw verschieden abstände eintragen .
zb die höhe von radmitte zum koti , oder vom boden zum dach oder noch vom boden zur fontschürze . so war es bei mir . da ich aber gewindefahrwerk drinne habe , musste ich noch mit metallring mein gewindefahrwerk mittels abrissschraube fixieren und die schraube natürlich vor ihm abbrechen , damit ich sie nicht wieder lösen kann , kann ich aber trotzdem wenn ich will . und bei mir wurde noch die restgewindelänge eingetragen . aber jetzt werd ich nochmal hin fahren und erneut um eintragung beantragen . ich will auf die maximaltiefe des gewindefahrwerks runter , so wie es auch in den papieren des gewindefahrwerks im toleranzbereich steht . somit würde ich etwa um 5cm runterkommen . wären im endeffekt um die 5-6cm bodenfreiheit . restfederweg genügend noch immer vorhanden sowie auch freigängigkeit der reifen .
ich hoffe aber für dich challenge-the-11 , dass du diese auflagen erfüllst , denn sonst hast wieder verloren . was ja wieder ein einspruch wäre , denn nur bei uns in österreich muss die felge auch abgedeckt sein mit 50 nach vorne und 40 grad nach hinten von radmitte gemessen und an ha umgekehrt .
Bearbeitet von: Mani73 am 11.03.2013 um 22:07:42(Zitat von: Mani73)
Zitat:Zitat:
Danke für die Hilfe. Revulotion :-D
Nö Spas bei Seite. Ich bau mir grad mein Coupe auf und überlege hin und her welches FW ich rein baue. Ich hätte gern da Bilstein B12 mit 45-50VA /30HA nur bist da mitn E36 schon auf 9-10 cm.
Was hat dich das ganze bis jetzt gekostet?
lg(Zitat von: E36-320i)
Warum eigentlich immer den Spaß beiseite? Ist doch die Hauptsache :-)
Technisch bitte mich nicht fragen, gell.
Gekostet hat es eigentlich mehr Zeit und Nerven, als Geld.
TÜV-Überprüfung zu Beginn: keine Rechnung mehr zu finden, also entweder kostenlos oder so um die EUR 50, nicht mehr, sonst wüsste ich das noch.
Bescheid: EUR 33.80, samt Mahngebühr dann 37.40. (Die sollen auch mal merken, was es heißt zu warten :-D)
Verfahren vor dem UVS: EUR 50,40 (kann man aber selber reduzieren, indem man der Berufung weniger Beilagen beilegt, die alleine haben schon EUR 21.80 gekostet)
Das Sachverständigengutachten, das der UVS über meinen Antrag eingeholt hat, hat scheints nichts gekostet, zahlt der Staat.
Im Verwaltungsverfahren gibt es keinen Kostenersatz wie im Zivilprozess (so, dass der der gewinnt, alle Kosten ersetzt kriegt). Das hieße, wenn Du Dir einen Anwalt nehmen solltest, bleibt Du auf den Kosten sitzen. Zur Hereinholung dieser Kosten, die einem der Staat rechtswidrig und schuldhaft verursacht hat, wäre das Amtshaftungsverfahren (Zivilprozess gegen die Republik Österreich) gedacht. Das werde ich aber sein lassen, ich möchte nicht meine ganzen Urlaubstage mit Prozessen verbraten, irgenwann will ich auch an die Sonne.
Morgen muss ich nochmal zum TÜV (samt Auto, das musst Du erstmal dorthin kriegen, ohne Kennzeichen...) und sie werden eine Zulassung inkl der Genehmigung der Tieferlegung ausstellen. Was das kostet, weiss ich noch nicht, kanns Dir aber morgen sagen.
Also kurzum, das Verfahren selbst hat bisher irgendwo zwsichen 60 und und 130 EUR gekostet. Konnte in der Zwischenzeit auf das Auto verzichten, war zu Fuß und mit Öffis unterwegs. Bin fit wie´n Turnschuh :-)
LG(Zitat von: challenge-the-11)
Zitat:Zitat:
sie werden dir eben verschiedene bodenfreiheiten eintragen bzw verschieden abstände eintragen .
zb die höhe von radmitte zum koti , oder vom boden zum dach oder noch vom boden zur fontschürze . so war es bei mir . da ich aber gewindefahrwerk drinne habe , musste ich noch mit metallring mein gewindefahrwerk mittels abrissschraube fixieren und die schraube natürlich vor ihm abbrechen , damit ich sie nicht wieder lösen kann , kann ich aber trotzdem wenn ich will . und bei mir wurde noch die restgewindelänge eingetragen . aber jetzt werd ich nochmal hin fahren und erneut um eintragung beantragen . ich will auf die maximaltiefe des gewindefahrwerks runter , so wie es auch in den papieren des gewindefahrwerks im toleranzbereich steht . somit würde ich etwa um 5cm runterkommen . wären im endeffekt um die 5-6cm bodenfreiheit . restfederweg genügend noch immer vorhanden sowie auch freigängigkeit der reifen .
ich hoffe aber für dich challenge-the-11 , dass du diese auflagen erfüllst , denn sonst hast wieder verloren . was ja wieder ein einspruch wäre , denn nur bei uns in österreich muss die felge auch abgedeckt sein mit 50 nach vorne und 40 grad nach hinten von radmitte gemessen und an ha umgekehrt .
Bearbeitet von: Mani73 am 11.03.2013 um 22:07:42(Zitat von: Mani73)
Ja, irgendwas werden Sie schon reinschreiben in die Zulassung...aber ich kann ein sehr unangenehmer TÜV-Kunde sein :-D
Und ich weiss, was mir zusteht und ich hols mir. Und ich schreibs in die Zeitung, wenn´s sein muss. Mir is wurscht.
Man muss ja nix von Technik verstehen (so wie ich), um erkennen zu können, dass da irgendwas mit dieser Tieferlegungsregel nicht stimmen kann. (Man kann jeden Grad der Bildung mit Hausverstand erreichen, aber keine Bildung der Welt ersetzt den Hausverstand).
Weisst Du, ich habe keine Spurplatten oder dergleichen, meine Rädlein sind ganz weit drinnen (leider...ich konnte sehen, wie Deine Räder sitzen...ist natürlich viel schöner).
Lass die mal machen morgen, wir werden sehen.(Zitat von: challenge-the-11)
Zitat:
würde mich über ein bild von deinem bimmer freuen , damit wir mal wissen wie der überltäter aussieht .(Zitat von: Mani73)
Zitat:
na da kann man nicht meckern .(Zitat von: Mani73)