Der N47D20C hat gegenüber dem N47D20A andere Kolben, andere Ventile und eine andere Laufgarnitur (Kurbelwelle, Pleuel, Hauptlager, Pleuellager), zudem hat er andere Injektoren. Er ist halt einfach für eine geringere thermische Belastung ausgelegt.
Die Unterschiede gelten für die Erstausrüstung - die Teilenummern für Ersatzteile sind in weiten Teilen identisch.
Der C wird in den 18d Varianten, der A in den neueren 20d Varianten eingesetzt.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Es ist so, ich habe einen 118d 143PS Bj 7/07. Verbaut ist ein N47D20A Motor. Dieser hat einen Steuerkettenriss erlitten. Man sagte mir das eine Reparatur keinen Sinn macht weil zu teuer. Mir wurde geraten einen gebrauchten Motor zu verbauen da mein 1er 150TKM gelaufen hat. Die meisten Angebote sind aber N47D20C Motoren. Also kann ich diesen ohne die dazugehörigen Anbauteile nicht einbauen lassen? Ich wollte nur den Motor ohne Anbauteile kaufen und austauschen lassen müsste also alle Anbauteile inkl. Injektoren vom A nehemen....
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 52 Monaten
Ich würde auch gerne den Unterschied zwischen dem N47D20A und dem N47D20C wissen. Da das Auto meiner Schwiegermutter einen Steuerketten Motorschaden hat und ich gerade auf der Suche nach einem Austauschmoter bin.