über die Ursachen und abhilfe wurde ja einiges schon geschrieben.
Ich habe mir vor ein paar tagen einen gebrauchten 525da Bj.10/2006 Km133tsd gekauft und nun bemerkt das, das Öl unter Brücke raussift.
Meine Farge ist nun da ich ja nicht weis wie lane der Vorbesitzer schon mit disem Problem gefahren ist ob weitere Folgeschäden am Motor dadurch entstanden sein könnten oder sogar zum Motorschaden führen kann. Lezter Ölwechsel laut Etikett bei 122tkm bei BMW hätte eigentlich auffallen müssen. s
lasse das bitte dringend abdichten. Bei meinem E61 525dA war das auch. Heisses Motoröl lief aus und tropfte auf das Vorglühsteuergerät, welches direkt darunter liegt. Das gab einen Kurzen und schon war es hin. Das fiel erst auf, als bei Minusgraden der Diesel nur noch schlecht angesprungen ist und anfangs auf 4 statt 6 Zylindern lief.
Ausserdem umgehend die Motorentlüftungseinheit ersetzen sowie die Saugleitung zwischen Luftmassenemesser und Turbolader ebenfalls auf Ölverlust prüfen lassen. Kommt auch da Öl raus (sieht man direkt wenn der Turbolader an der Unterseite verölt ist) die Gummidichtung in der Leitung ersetzen.
Beim Abdichten der Ansaugbrücke prüfen lassen ob starke Verkokungen in den Ansaugkanälen und auch am AGR-Ventil zu sehen sind. Sind die Ansaugkanäle stark verkokt kann es unter Umständen darauf hinauslaufen, dass der Zylinderkopf abmontiert, zerlegt und gereinigt werden muss.