Hallo, es handelt sich bei mir um ein E36 325i Bj 94 mit Klimaanlage. Seit einigen Wochen funktioniert die Heizung nicht mehr... Habe das Kühlsystem mehrfach entlüftet - kein Erfolg. Merkwürdig ist, daß wenn man die Heizungsregler nach rechts, also warm, stellt nicht hört wie sich irgendwelche Klappen im Lüftungssystem verstellen. Normal? Habe nun das Heizungsventil im Verdacht. Ich habe gelesen, daß wenn man den Stecker des Ventils abzieht, es öffnet und es dann warm werden sollte. Immer noch keine warme Luft. Ist es eigentlich normal, daß alle drei Schläuche zum Heizungsventil bei warmen Motor kalt sind? Kann ich das Ventil wechseln ohne den Ansaugkrümmer auszubauen? Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte? Ich danke euch für eure Antworten!! Viele Grüsse
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.11.2012 um 19:00:02
Hallo, wenn du genug Wasser im Kühlsystem hast dann tippe ich auch auf das Heizungsventil.
Nimm dir einen zweiten Mann dazu der bei eingeschalteter Zündung den Heizungsregler von kalt auf warm dreht dabei müsstes Du ein klaken an dem Heizungsvetil -wenn Du die Hand drauf haltst- spühren. Sollte das nicht der Fall sein dann bau es aus -kommst so dran ohne die Ansaugbrücke auszubauen- und schau es Dir mal an. Hin und wieder bekommt man es wieder gangbar.
Die Klappen hörst Du nur wenn Du die Luftkanäle auf oder zu machst, also den Regler Fußraum,Windschutzscheibe, Frontluft drehst.