Wackler im Cockpit? (3er BMW - E30 Forum)
hallo,
habe ein kleines Problem mit den Instrumenten und zwar ist der Drehzahlmesser und die Verbracuhsanzeige ohne Funktion!
Hab hier i Forum schon mehrfach gelesen das es mit den akkus auf der Si-Platine zu tun hat, also habe ich das Teil ausgebaut und siehe da die Akkus/Batterien ware hinüber!!!
Da ich die neunen bestellt hatte aber auf mein Auto nicht verzichten wollte habe ich alles wieder zusammengebaut.
Jetzt zum UNHEIMLICHEN ;))
ich war gestern Unterwegs und auf einmal fing der Drehzahlmesser und die verbracuhsanzeige an zu Tanzen, die Temperatur hat sich den beiden angeschlossen und das ganze Schauspiel dauerte etwa 3-5 Minuten danach war Ruhe! das ganze weiderholte sich 2 mal auf der Fahrt...
Jetzt meine Frage: kann das sein das ich irgendwo einen wackler habe und deswegen die anzeigen nicht richtig Funktionieren?
Hat jemand ähnliches erlebt bzw schon einmal davon etwas gehört?
Ich werde auf jeden Fall die Akkus/batterien tauschen da diese ja defekt sind...
Bin für jeden Kommi dankbar...
Hallo bigmaik,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wackler im Cockpit?"!
Gruß
Hallo, hatte ich auch.
Mit tanzen ist gemeint, dass die Spannung zusammen bricht, wie Wackelkontakt.
Auf der Platine gibt es da kalte Lötstellen, entweder:
1. an der Batterieaufnahme
2. Am Spannungsstabilisator, (das Teil, das auf einen Kühlkörper geklebt ist)
3. Lötstellen der Steckeraufnahme, wo das Flachbandkabel angeschlossen ist
Einfach Lötstellen prüfen, und nachlöten.
Viel Erfolg
Tipp:
Ok Danke für den Tip!!!
Werd ich mal am we in Angriff nehmen da die neuen Batterien da sind und ich da eh wieder alles auseinander nehmen muss um die dinger einzulöten!
Werd dann wieder berichten...
So neue batterien hab ich eingelötet aber drehzalmesser und verbrauchsanzeigen bewegen sich kein stück!
Kalte lötstellen überprüft...
Was kann das jetzt noch sein???
So un heute ist mir aufgefallen das laut temp anzeige mein motor nach 500 metern fahrt schon überhitzt ist! Natürlich nur laut anzeige!
Ich bin echt ratlos! Steckverbindungen und sicherungen mehrfach überpruft!
Zündkabel sind alle neu!
Was kann das jetzt noch sein???
Hallo, dann fehlt eine Spannung oder der Spannungsstabilisator ist kaputt.
Da mußt Du mal in den Schaltplan sehen und die Spannungsversorgung zum Kombi messen.
Gruß
Wo sitzt denn dieser spannungsstabi?
Wie ich schon oben geschrieben habe ist es das Teil, das auf einen Kühlkörper geschraubt ist.
Es ist schwarz oder grau, viereckig, ca. 10mm x 10mm, mit 3 Kontakten.
Wenn die Anzeige wackelt ist es mit 90%-er Sicherheit das Teil.
Es begrenzt die Spannung auf 9V, d.h. bei voller Batterie "verheizt" es 6V. Dadurch wird es sehr warm.
Das Lötzinn an den Anschlüssen fließt weg. Auf jeden Fall mal Nachlöten.
Aber Du schreibst, dass die Anzeige zu hohe Temp. anzeigt?
Das bedeutet, dass es nicht mehr auf 9V begrenzt, sondern die volle Spannung durchläßt.
Somit ist das Ding kaputt, schau mal, wie das Ding heißt, normalerweise ist das ein Centartikel.
Gruß
Ok danke für die antwort!
Wenns das ist hast was gut bei mir;))
Kann das sein das es damit zusammenhängt das mein kleiner 2,5 jahre rumstand und als wir ihn wieder gerichtet haben da haben wir ne neue batterie angeklemmt un immer nach dem schrauben wieder stromlos gmacht bis zum schluss da hatte er dann bevor wir zum tüv fuhren ne woche saft ohne das er bewegt wurde...klingt komisch aber seid dem ist es nämlich so....
Normalerweise nicht.
Das Problem tritt eher auf, wenn er mit laufendem Motor in der prallen Sonne steht und dann gefahren wird.
Durch die Sonne auf dem Cockpit kann es im Kombi über 100 °C werden, der Spannungsstabilisator bringt auch noch Hitze, entweder lötet er sich aus oder er stirbt den Hitztod.
Das wäre ja schön, wenn ich was gut hätte, aber wo in aller Welt liegt Rixenhofen?
Übrigens, gib bei ebay, Conrad o.ä. Shops den Begriff: "Spannungsstabilisator 9V" ein, da es unwahrscheinlich ist, dass Du genau den gleichen wie in Deinem Kombi kriegst.
Ich hoffe, die PIN-Belegung ist gleich.
Sonst geh zum Schrotthändler und bau Dir einen aus.
Viel Erfolg
Ok das kann dann wohl eher sein da er ja 2,5 jahre unter freiem himmel stand!
So sieht im übrigen auch der rote lack aus:(
Werd das mal von nem elektriker bei uns in der firma machen lassen!
Und oberriexingen liegt in der nähe von stuttgart..nur so am rande erwähnt;)