318i Ölwannentausch Motor anheben ? (3er BMW - E36 Forum)
Servus Gemeinde,
Wie ich vor einigen Tagen schon einamal in einem Beitrag gepostet hatte, habe ich das Problem, dass das Gewinde der Ölablassschraube meiner Ölwanne (318i) kaputt ist und ich somit Ölverlust habe.
Neue Ölwanne mit Dichtung habe ich besorgt.
Jetzt habe ich in meinem Werkstatthandbuch nachgeschaut und bin total überrascht was man alles abbauen soll:
-Motorlager und Motor kippen
-Abgasrohr abschrauben
-Luftfilterkasten mit Ansaugschlauch abbauen
-Frischluftschacht für Heizung abbauen
-Lüfter abbauen
-Servolenkungsbehälter abbauen
Etc.
Das gibt es doch nicht? Ich habe noch nie gehört, dass man so viel Kram abbauen muss um eine Ölwanne zu tauschen?
Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Schnelle Antworten wären super!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.10.2012 um 20:16:10
Hallo BMWFahrer123,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i Ölwannentausch Motor anheben ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Leider doch, zum Ausbauen der Ölwanne musst du den Motor anheben soweit wie möglich, wegen der Traverse und dem Ansaugschnorchel der Ölpumpe. Versuchs doch mal mit Dichtungssilikon für Motordichtungen, gibt es von der Firma LOKTITE, hält 150°c aus, klebt wie Sau, und lässt sich immer wieder öffnen. Musst nur die Schraube ganz zachte zudrehen und ne Stunde oder zwei abwarten bis das Zeug gehärtet ist.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ich habe ja schon eine neue Ölwanne, von daher wechsel ich die alte auch aus.
Aber um den Motor anzuheben, muss ich doxh nicht den Lüfter und Servolenkungsbehälter abbauen?
Ich bau den querträger ab und dann muss das doch passen?
Querträger ab, geht, aber musst alles richtig auffangen und anschliessend vorne alles wieder richtig einstellen lassen, da die ganze Vorderachse mit Lenkung dran hängt.
Bearbeitet von: only4me am 28.10.2012 um 16:31:12
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ist der nicht an der Karosse angeschraubt?
Was ist denn das für ein Schrott? Man muss das ganze Auto ausrinander nehmen um eine Ölwanne zu tauschen! -.-
Da ist man ja 4 Stunden beschäftigt (wenn es langt).
Klar doch ist der an der Karosse angeschraubt, aber er trägt alles was vorne sitzt an Aggregaten, sowohl die Maschine wie die Lenkung. Mit 4 Stunden bist du nahe an der Zeit.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ja alles klar, danke für die Antworten!
Ich muss mal gucken was ich mache.
Tipp:
Bei nem e36 m50b20 limo habe ich den Motor ein wenig angehoben und den Vorderachsträger geloest und abgelassen. Mit ein bischen gefummel ging es dann. Den Schacht oben brauch man nur abbauen wenn man getriebehalter loest ansonsten passiert da nichts.