Hi leute ich will ein paar Plastikteile im Motorraum lackieren. Jetzt hab ich das Problem das die Farbe/Grundierung blasen schlägt. Ich vermute das es an der großzügigen Behandlung mit Armor All liegt die ich den Teilen alle 4 Wochen angetan hab. Wie krieg ich das Zeug vom Plastik ab? Mit Silikonentferner hab ichs schon probiert das hat nix geholfen.
ist das so ein zeug mit tiefenbehandlung? sowas zieht in den kunststoff ein. wenn du den abschmirgelst, dann sollte das eigentlich halten. ansonsten probiers mal mit verdünner.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat, das Zeug hat Tiefenwirkung und das ist das Problem. Mit schleifen kommst du da nicht weiter, wenn man es genau nimmt legst du damit vielmehr das Fett frei. Durch Nitroverdünnung dürften die Kunststoffteile im Motorraum nicht angegriffen werden.
Zum entfetten kannst Du auch Silikonentferner nehmen, der greift sicher den Kunststoff nicht an. Nur denk ich das du damit allein das Problem nicht in den Griff bekommst.
Mein Tip:
Das Fett ausschwitzen lassen, also in einen warmen Raum (Heizungskeller, besser Lackierkabine) legen, abwechselt über längere Zeit (mehrere Tage) abwechselnd mit Silikonentferner und Seifenlauge abwaschen. Das beste wäre Azeton, aber das gibt es nur noch in abgeschwächter Form.
Armor All ist ein wiederliches Zeug, hatte das Problem oft. Habe die Teile in die Kabine gepackt und dann regelmäßig abgewaschen und ansonsten im Lackiernebel liegen lassen. Nur hat das auch nie 100% geklappt.
Andere legen die Teile in Sägemehl, Schleifstaub etc. soll auch austrocknen, ob es klappt weiß ich nicht.
-------------------------------------------------- Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß