E90 oder E90N ? (BMW-Talk Forum)
Hey Bmw-Fans!
Ich habe mich gerade hier angemeldet und hoffe das ich einige Tipps und Meinungen von euch bekommen werde.
Ich komme aus Österreich und bin auf der Suche nach den geeigneten BMW.
Kaufplanung ist im Frühjahr nächsten Jahres.
Ich würden den 320d bevorzugen , da die Motorisierung für mich ausreichen würde.
Nun zu meiner Frage.
Die Baureihe E90 wurde bis 2008 gebaut und der LCI (e90N) wurde ab 2008 gebaut.
Ich habe in meinen Bekanntenkreis den Rat bekommen das ich mir eher einen LCI kaufen sollte, da dieser angeblich weniger Macken haben sollte als der gewöhnliche e90. Da ich nicht auf alles höre was der gute alte Onkel erzählt hoffe ich das ihr mir eventuell erfahrungen von euch erzählen könntet. Vielleicht mit Pro und Contra.
Ich will ja nicht nur wissen ob er Probleme macht, sondern auch wie ihr ihn im allgemeinen findet.
Es tut mir jetzt schon leid das ich meine Frage nicht genau definieren kann, damit ihr auch wisst was ich eigentlich von euch hören will.
Ich würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen.
Falls es schon 1000e Threads über dieses Thema gibt dann bin ich wohl blind. Habe leider nichts bestimmtes gefunden.
Danke schon mal!
LG tom_tom1992
Hallo Tom_Tom1992,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E90 oder E90N ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zunächst einmal Willkommen im Forum!
Ganz ehrlich - ich denke, das macht keinen Unterschied. Der 320d ist ein sehr ordentlicher Wagen mit ordentlicher Motorisierung.
Hatte das gleiche Problem mit meiner Motorwahl...2,5l oder 3l...hab mich für den neueren entschieden, obwohl viele meckern dass er an der Hochdruckpumpe oder den Injektoren anfällig ist...er läuft wie ein Uhrwerk!
Würde mich tendenziell immer für den neueren Motor entscheiden.
Viele Grüße
E92 325iA
Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.
"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Hallo Kaiser!
Tendenziell geht die richtung auch eher richtung den neueren Motor....
Danke für deinen Meinung!
Würde aber gerne noch weitere hören von euch!
Hallo,
Der E90 ist schon ein recht solides Fahrzeug. Es gibt keine direkten Schwächen an der Limousine.
Wenn du schon zwischen VFL und LCI wankst, dann rate ich dir dennoch zum LCI.
Die Vorteile:
Der bessere Eindruck von aussen! Der LCI steht aufgrund seiner breiteren Achsen, Scheinwerfer und Rückleuchten, Frontklappe und Stoßfänger viel bulliger und frischer da.
Vor allem durch die breitere Spur wirkt der LCI von hinten schöner.
Mit dem LCI bekommst du auch den neuen CIC bzw. CHAMP, sprich das überarbeitete iDirve/Navigationssystem.
Der CIC bzw. CHAMP ist deutlich schneller als der veraltete CCC/MASK.
Dazu hast du noch beim LCI, falls 320d, sowieso schon den N47 (seit 2007, also auch schon im VFL) Motor verbaut.
Der N47 ist deutlich frischer als der M47 (Konstruiert in den 90ern). Besserer Durchzug, mehr Leistung, weniger Verbrauch und weniger Probleme.
Bis auf kleiner Probleme wie z.B. defekte Türschlösser beim VFL E90/91 oder defekte iDrive Controller (auch VFL) sind mir keine gravierenden Macken bekannt bzw. fallen mir gerade nicht ein.
Kann aber sagen: Egal ob VFL oder LCI, der E90/E91 ist sehr robust. Vor allem was das Fahrwerk betrifft. Vorderachse und Hinterachse sind sehr solide. Bis auf ausgeschlagene Spurstangenköpfen, Pendelstützen oder seltener gebrochenen Federn an der VA, was aber alles mehr oder weniger auf Verschleiß zurückzuführen ist (wegen zu breiter Reifen z.B.). An der HA gibt es eigentlich fast gar keine Probleme. Die Mehrlenkerkonstruktion kann was ab.
Eine extreme Steigerung zum Vorgänger E46. Da stelle ich mir immer schon eine Mängelliste bereit wenn ich was an E46 mache. Gesamte VA unterdimensioniert, lasche Hydrolager, ausgeschlagene Querlenker, Federnbrüche, HA verrottete Längelenkerlager, feste Sturzeinstellschrauben, Federnbrüche HA, verrostete Bremsleitungen usw.
Mit dem E90 kannst du nicht viel falsch machen. Vor allem nicht beim 320d. Die Vierzylinder Benziner N46 bis 2007 dagegen sind keine gute Wahl.
MfG
DANKE!
Das ist genau so eine Meinung die ich mir gewünscht habe!
Danke für den Rat!
Wie siehts eigentlich mit den Ausstattungen so aus?
Wichtig sind für mich Xenon,Navi,Tempomat... Sitzheitzung und Leder wär auch schön...
Hab auch schon einige mit der Edelholzausstattung gesehen. Mal eine blöde frage von mir... Verändert sich das Holz in laufe der Jahre? Ich finde es sieht sehr edel aus...
Was gibt es noch was ihr mir auf jeden fall empfehlen würdet?
lg euer Tom_tom1992
Hi,
ich selber fahr einen E90 320d LCI aber schehofa hat im Prinzip alles gesagt was es zu sagen gibt.
Zur Frage über die Holzzierleisten: meiner hat Aluminiumleisten aber um die Veränderung des Holzes musst du dir, meiner Meinung, nach keine Sorgen machen machen, weil die Leute von BMW das Holz bestimmt ausreichend bearbeitet und lackiert und versiegelt usw. haben (Mein Geschmack ist es nicht).
Von den Fahrleistungen her bin ich überaus zufrieden. Du kannst sportlich unterwegs sein oder halt eben auf Sparkurs sein, mein Bordcomputer zeigt mir grad z.b. 7-7,5 liter (bei ausgewogener Fahrweise, bei sportlicherer können es 8,5 bis 9 liter sein wobei du da schon kräftig das Gaspedal drücken musst) Verbrauch an, was denk ich nicht sehr viel ist.
Dummerweise hab ich noch keine Fotostory angelegt dann könntest du dir paar Eindrücke holen aber ich schau dass ich so schnell wie möglich ein paar Fotos hochlade ;)
Mit dem Auto machst du nichts falsch ;)
grüßle
Bearbeitet von: Miralem_Ademi am 25.10.2012 um 09:51:51
Danke für die Antwort!
Ja dann sind meine Fragen geklärt :-)
Danke für eure Meinungen!
Sobald er gekauft ist gibt es die ersten Fotos!
Sehr gut...wir sind gespannt!
E92 325iA
Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.
"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose