525ix umbau tipps (5er BMW - E34 Forum)
Moin Moin
Also hab es endlich mal geschaft mich hier anzumelden und mein projekt zu starten.Nach erfolgreichem abschluss meines ami-projekts gehts nun an was deutsches allerdings ist das
ja bekantlich einfacher gesagt als getan. Aber hier mal meine vorstellung:
Mir kam en wirklich schicker 525ix bj 1994 in die haende leider als automat dafuer aber mit nur knapp ueber
110000km was fuer solche motoren ja bekantlich wirklich nicht viel ist.
so also bin kein neuling auf dem gebiet autotuning und oder umbauten und bin auch durch ne eigene werkstatt ziemlich gut ausgestattet will mich aber vorher so gut wie moeglich mit tipps und erfahrungen ausrüsten. also wie gesagt is nich das erste auto wo umgebaut wird also is mir auch klar das es nich gratis sein wird und teile scheisse teuer sind.nur mal vorn weg!
hier mal en 1-2 fragen:
1.Was wuerde sich denn fuer ein schaltgetriebe anbieten und ohne groesseren aufwand auch funktonieren also ohne veraenderungen am getriebe selbst.und natuerlich ohne allrad zu verlieren.
2.Motorumbau ist natuerlich ein sehr grosses thema und auch eine grosse frage der moeglichkeiten,moeglichkeiten im bezug was ist wirklich realistisch oder falls iwer sogar teile oder evtl sogar ganze motoren hat einfach mal reinhauen bin bei dem projekt wirklich mal offen fuer alles. ob umbau auf m5 motor oder was ganz eigenes ich bin wirklich offen und flexibell aber geht einfach mal darum wirklich mal en paar tipps und ideen zu sammeln um nicht in ein fass ohne boden oder in kurze halbarkeit zu wirtschaften.das auto sollte auch wirklich noch im normalen verkehr einsetzbar sein da meine anderen projekte mit 6,4 litern und groesseren ami monstern bestueckt sind und somit wirklich wahnsinnig sind aber natuerlich mega spass machen.waehre es jetzt schoen mal etwas zu bauen wo auch auf der normalen autobahn mal legal fahren darf.
wenn intresse besteht einfach mal austoben anbieten tipps anregungen usw freu mich ueber alles.
mfg Pyttel
Hallo Pyttel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "525ix umbau tipps"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du hast dir mit dem 525iX das denkbar unguenstigste Objekt aus dem Hause BMW fuer deine Umbauplaene angelacht!
Mein Tip:
Verkaufen und einen E34 mit HA-Antrieb holen!
A2505
26.10.2012 | 11:18:56
Zu 1.:
Warscheinlich nur ein 525ix Schaltgetriebe...
Zu 2.:
Dann natürlich 525, 540 oder "Zirkus Maximus" M5 :-)
Erklärt sich aber, wenn man die Suche zu Hilfe nimmt, fast von selbst...
Bearbeitet von: A2505 am 26.10.2012 um 11:23:06
Also ich sag mal so optionen auf einanderes fahrzeug besteht ebenfalls allerdings bin ich schon ein fan von allead fahrzeugen! Aber absolut krin fan von automatikgetrieben! Haette evtl schon noch 2 andere fahrzeuge als option ein e30 325ix geschalten, und evtl ein 535i frage is nur was wuerde mich besser anschieben? Wuerde schon beim 535 auf denn allrad verzichten aaabbbeerrr mal ne doofe frage wuerde denn in denn e30 aufs getriebe der motor vom 535 passen? Ohne denn antrieb umbauen zu muessen? Also quasi plug and play umbau? Mal abgesehen von kabelsalat und kleinigkeiten!
Gruss und danke fuer die infos!!
Du kommst j aaugenscheinlich aus der CH...
Und da solltest du dir doch eher mal die Frage aller Fragen stellen bevor du deinen zwar netten aber eben sehr hochfliegenden Trauemen hinterherjagst.
Die Frage aller Fragen in der CH betreffend Motorumbauten: WAS SAGT DIE MFK DAZU?
Ich beantworte dir mal, als boeser Spielverderber, diese Frage gleich selbst:
Vergiss es, du wirst heutzutage NIE eine MFK-Pruefung bestehen wenn du mit so einem Umbau anzufahren kommst.
Die legen dir die Karre, 4x4 hin oder her, auf der Stelle still, du bekommst Post vom Staatsanwalt und kannst dich schon mal auf froehliche Monate als Zwangs-Fussgaenger freuen.
Noch Fragen?
Hahahaha
Jo das stimmt schweiz is richtig aber ich lebe nur hier und bin eigentlich aus frankfurt was mir bei meinen autoprojekten ein riesen vorteil verschaft naemlich alles was ich bis jetzt gebau hab hab ich nach deutschland zur einzelabnahme gefahren zugelassen und dann in die schweiz importiert! Und zack gab es eine zulassung sogar auf mein letzten buick umbau mit motor, getriebe und wirklich alles was sonst noch so geht umbau 2,5 zoll doppelrohr auspuff ohne mittelschalkdaempfer oder endschldaempfer hat kein mensch intressiert! Typ x bekommen und fertig! Also lassen wir mal die moeglichen mfk schwiriegkeiten aussen vor! Oh und bei mir spass verderben is recht schwer ich hab en ziemlich dicken schaedel!
Gruss patrick
So guet :-)))))))
Ok, dann bist du in einer 1A-Situation was diesen Punkt betrifft, ganz geil dass es auf die Art ne Moeglichkeit gibt der MFK auf der Nase rumzutanzen und die Jungs nix dagegen machen koennen :-)
Zu deiner Frage:
Der M30-Motor vom 535i wird auf das im 325iX verbaute manuelle Getriebe passen.
Zwischenfrage: du kennst den BMW-Online-ETK? Da kannst dir die Kompatibilitaet selber nachschauen.
Der Knackpunkt wird aber das VA-Differential sein und bleiben. Wie bekommst da das Ding an den M30-Motor dran?
Du bist dir bewusst dass das ganze Ix-Fahrwerk mehr als nur obermuehsam ist wenn's um Optimierung geht?
Es gibt auf dem freien Markt keinerlei Alternativen zu den extrem teuren Werksteilen :-(
Ok, die Alpina B10-Teile lass ich aussen vor, die sind noch teurer als die BMW-Teile.
Gruss und gutes Gelingen!
Moin moin
Ja is wirklich ne feine sache sich selbst so moeglichkeiten aufzuhalten!
Aber da hast recht da hat ich garnich dran gedacht wie ich das teil wieder montiert bekomm!
Mmmhh sehr schwer zu loessen denk ich!
Allerdings sind das alles ja nur optionen!
Weist ich hab einfach mal wirklich lust mich mit deutschen motoren auseinander zu setzten! Ami zeug hab ich wirklich jetzt sehr tiefgruendig studiert und deswegen will ich mich auch garnicht auf ein bmw modell festlegen!einfach erstmal kein ami sonder so en schicker zeitloser e34!Denk der 525 ix is sicher aber auch zugebrauchen hab denn mal biz im schnee bewegt un muss sagen der macht richtig spass auch als automat! Denk der blei t und ich schau mich mal um was der auto markt so ausspuckt!
Haettest du denn evtl ne idee welche modelle bzw motoren ueberhaupt fuer meine zwecke schlau waehren! Mal abgesehen vom m5 einsteigen und losfahren waehre mir eindeutig zuwrnig geschraube!
Gruss
Wie waers denn mit einem S50B32-Motor (von M3 e36 3,2) samt 6-Gang-Getriebe und Sperr-Diff in einem E36-Compact?
Wolf im Schafspelz ist die richtige Bezeichnung fuer so einen Wagen :-)
Waere meine erste Wahl!