Zitat:
Zitat:
Meine Frage ist jetzt was kann ich unter diesem Casting verstehen? Wie kann ich mich vorbereiten?
Ich gehe davon aus das es wie ein kleines Assessment Center aufgebaut sein wird da der Termin ca. 2 Std dauern wird. Also Thema wird sicher irgendwie der Umgang mit dem Kunden sein oder wie ich mich in bestimmten (vllt. schwierigen Situationen) verhalte.
Wer hat damit Erfahrung? Bzw kann mir hier tipps geben.
Zur weiteren Vorbereitung habe ich mir gedacht diese Woche nochmal in ein größeres BMW Autohaus zufahren und mir dort nochmal die aktuellen Modelle anzuschauen. Was meint Ihr dazu?
(Zitat von: flipo)
Mit der Vermutung solltest Du richtig liegen, das wird sicher ein AC - wundert mich allerdings, das dort nur 2 Std. angesetzt sind.
Hier wird es wichtig sein, Deine persönlichen Skills und Deine praktischen sowie rhetorischen Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen. Produktpalette etc. sind da erstmal nebensächlich, sollten aber im Zweifelsfall zumindest ansatzweise präsent sein.
Schau Dich mal hier um, in den 25 Fragen liegen wichtige Informationen, wie Du Dich vorbereiten kannst um Dich bestmöglich zu präsentieren. Bereite Dich auf Diskussionsübungen, (Verkaufs-)Rollenspiele und Präsentation vor.
Viel Erfolg und berichte mal!
(Zitat von: Peter)
Erst einmal Vielen Dank für die Antwort und den Link.
Ich habe nochmal im Internet recherchiert und folgendes zu diesem Casting gefunden:
10 Facts zum Casting.1. Das Casting ist ein persönliches, herausforderndes Kennenlernen mit viel Spaß.
2. Das Casting ist keine Massenveranstaltung.
3. Die Castings finden regional in Ihrer Nähe statt.
4. Beim Casting sind Vertreter Ihres potentiellen Arbeitgebers anwesend.
5. Sie haben ausreichend Zeit, dem potentiellen Arbeitgeber Fragen zu stellen.
6. Beim Casting stehen Sie als Mensch im Vordergrund.
7. Beim Casting wird Ihnen die Marke präsentiert.
8. Das Casting dauert für jeden Bewerber ca. 2 Stunden.
9. Am Ende des Castings bekommt jeder eine kleine Belohnung.
10. Beim Casting muss man nicht singen.
Es werden scheinbar überwiegend die Soft Skills abgefragt und ich sollte mich wohl am besten überwiegend darauf konzentrieren. Gehe davon aus das dass Fachwissen über die Marke und das Produktportfolio eher eine untergeordnete Rolle spielen wird.... Anschauen werde ich es mir trotzdem nochmal :)
@ Heckpropeller
Auch dir nochmal danke für deinen ausführlichen Bericht. Klingt ja schon sehr sehr extreme was da bei VW abgegangen ist....
Den Verdienst den du aufführst ist das Netto oder Brutto?
Falls das Brutto sein soll kann ich nur sagen das dass ein Hungerlohn ist...
Womit kann ich Brutto denn bei BMW rechnen als Juniorverkäufer? Hatte so an 2400 - 2700 Brutto im Monat gedacht. Auch weil es Raum Frankfurt am Main ist und dort höhere Gehälter gezahlt werden. Kann mir hier einer genauere Angaben geben über den Verdienst?