Guten Abend, vorige Woche stellte ich fest, dass mein 318is, Baujahr 1996, Motoröl verliert. In 24 Stunden sind das zwar nur wenige Tropfen, aber immer hin. Jetzt möchte ich auch nicht unbedingt das Geld zum Fenster rauswerfen und es bei der Vertragswerkstatt reparieren lassen. Zumindest noch nicht. Gibt es hierzu vielleicht einige Tricks oder Kniffe, gibt es bei diesem Modell schon Erfahrungen, was sollte ich zuerst tun? Vielen Dank im voraus, Thomas
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.10.2012 um 22:18:46
ich werde ihn morgen mal bei ATU vorstellen, ggf. eine Motorwäsche machen lassen, um festzustellen, woher das Öl kommt. ich benutze 5W 40, eigentlich von BMW empfohlen.
Ok - das Öl ist nicht soo dünn :) Hab in meinem E36 Compact `94 Bj. 0W30 gefahren und der war selbst mit 18 Jahren noch trocken. Dann ist wohl evtl. eine deiner Dichtungen o.ä. beschädigt oder gibt langsam den Geist auf. Einfach mal schauen woher es kommt wäre eine gute Idee.
ich denke, es wird erst mal das Beste sein, das Leck zu finden. Wie gesagt, BMW wollte ihn zwei Tage haben und eine gründliche Diagnose durchführen und eine freie Werkstatt wußte gleich auf Anhieb was es ist und wollte 300,- €. Das ist mir dann doch alles zu windig, einmal wegen dem Geld, zum anderen wegen dem Blick durch die Glaskugel. :-( Ich vermute mal, dass es vielleicht doch bloß eine "kleine Sache" ist, vielleicht hoffe ich es auch zu sehr....... :-) Wegen ATU, wurde mir empfohlen, wegen guter Erfahrungen im Freundes-und Bekanntenkreis. Ich werde es morgen sehen..............
Das beste ist erst mal ne Motorwäsche und selber schauen ob man sehen kann wo es her kommt,von Atu würde ich bei meinem Auto nicht mal den Reifendruck prüfen lassen^^ oft ist es nur ne Kleinigkeit wie eine Kaputte ventildeckeldichtung,oder Schrauben die nur nach gezogen werden müssen.