Kosten für Standheizung nachrüsten (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2012 um 13:23:51 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Guten Morgen zusammen,
ab Mittwoch bin ich endlich stolzer Besitzer eines 325i Touring Edition Sport (Automatik) EZ 08/2005!!!
Hat soweit alles, was ich gerne hätte der Gute...nur leider keine Standheizung!!!
Habe hier nach erfolgloser Suche leider keine Antwort finden können, was es in etwa kostet, eine nachzurüsten!!!
Also nun meine Frage:
Was kostet in etwa ein nachträglicher Einbau einer Standheizung für meinen BMW?!?
Bitte nehmt mich nicht gleich als Neuling auseinander!!!;-)
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2012 um 13:23:51
Hallo Bluetouring83,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kosten für Standheizung nachrüsten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Erstmal Gratulation zu deiner Kaufentscheidung
Wirst sicher viel freude haben mit deinem Touring!
Jetzt mal als aller erstes was ganz wichtiges, wie viele Kilometer hat er schon am Tacho?
Denn du hast eine Automatik.
Nun zu deiner Frage, kommt darauf an welche du haben möchtest und mir welchen Funktionen.
Doch wenn du sie dir Einbauen lässt musst du schon mit mindestens 1200 Euro rechnen, nach oben hin kann es schon mal 2000-2500 Euro werden!
Ich selbst habe mir eine Eibesbächer nachträglich einbauen lassen und obwohl wir es in der Firma gemacht haben, habe auch fast 1000 Euro bezahlt!
Aber, es hat sich ausgezahlt!!!!!!!!!!!
gruß
BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Ll beträgt 75.000km...
Ich möchte eigentlich ganz gern ne Heizung haben, die ich via FB einschalten kann...bzw. Per Schaltuhr programmieren kann...
Die letzten 6Jahre hatte ich einen MX5, der mich zuverlässig durchs Leben begleitet hat...
Ich hoffe der BMW tut nun ähnliches...nur etwas komfortabler und zügiger!!!;-)
Wird er schon, bei richtiger Behandelung *fg*
Nun dann würde ich mir schön langsam eine Getriebewerkstatt deines Vertrauens suchen um mal deinem Getriebe eine Spülung und mit neuem Öl und Filter zu gönnen! Kosten ca. um die 400 Euro, die sich aber lohnen, glaube mir ich weiß wovon ich rede!
Wenn du dir bei der Standheizung eine FB gönnst, dann kannst du sie ohnehin per FB programmieren, daher fällt die Zeitschaltuhr im herkömmlichen Sinn schon mal weg.
Gibt da verschiedene Kombinationsmöglichkeiten!
Wichtig ist auch noch der Fahrzeug Spezifische Einbausatz, der unerlässlich ist.
Preis bzw. Angebote findest du im Net.
lg.
BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
cxm
21.10.2012 | 11:59:46
Hi,
eine Standheizung macht schon Sinn.
Im Nachhinein hätte ich vor 5-6 Jahren auch eine nachrüsten sollen.
Rechne mit 1,5-2 Mille an Kosten...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Oooookay...
Denke, dass ich den Wagen eh erstmal zum Schrauber meines Vertrauens bringe...um nen kompletten Flüssigkeitentausch vorzunehmen...danke für den Rat mit der Heizung...
Vergiß auf keinen fall das Getriebeöl zu tauschen samt allen drum und dran!
BMW E46 325iA Touring
Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Okay...das geht zwar jetzt am eigentlichen Thema des Threads vorbei...
Aber warum?!
Gibt es sonst Probleme, sind das seitens BMW empfohlene Intervalle?!?
Bin in der Thematik noch nicht so firm...
Ist eigentlich ganz einfach.
BMW sagt zwar das es alles Lifetime-Öle sind aber stell dir mal vor was diese Öle im Laufe ihres "Lebens" leisten müssen. Und auf Dauer werden Metallabrieb, Schmutz, Feuchtigkeit, usw. im Öl landen. Und das geht natürlich auf den Verschleiß. Und BMW möchte sicherlich Ersatzteile verkaufen oder?
Ich habe selbst keine Automatik aber bei meinem Schalter habe ich alle Getriebeöle trotz Protest des BMW Meisters wechseln lassen, und siehe da.. Schaltet sich leichter und mein Verbrauch ist auch leicht zurück gegangen.
Wo es im Januar so kalt war ist mir ja sogar das Servoöl eingefroren, konnte kaum noch lenken die ersten Meter... ->Auch ein Lifetimeöl. Habs wechseln lassen und beim nächsten mal wars nicht mehr. Da hat der Meister dumm geschaut als ich ihn darauf angesprochen habe, wieso das nun weg ist wenn doch die Lifetimeöle so langlebig sind und nie kaput gehen.
Beim Automatik ist der Effekt sicher noch größer. Zumal die Öle nicht besonders teuer sind. Lohnen tut sich das allemal. Gruß