Elektronikprobleme nach Lima defekt (5er BMW - E39 Forum)
Hallo,
ich hab nen 525tds.
mir ist irgendwie die Lima draufgegangen.
Starten konnte ich den BMW dann noch mit überbrücken.
Beim fahren in die warme Werkstatt ist mir aufgefallen:
Abblendlicht ohne Funktion
Radio ohne Funktion
Zentralverriegelung ohne Funktion
Heizung ohne Funktion
Heckscheibenwischer ohne Funktion
Habe mir nix groß dabei gedacht außer "ja, hat evtl. zu wenig Spannung..."
Jetzt ist aber die neue Lima drinne -> funktioniert auch einwandfrei, aber die Fehler hab ich immernoch.
Sicherungen habe ich im Handschuhfach und über der Batterie gechecked, die sind alle i.O.
Sicherungen unterm Beifahrersitz sind auch alle OK.
Grundmodul ist getauscht - keine Besserung
Der Fehlerspeicher ist leer...! Sad
Hat es mir beim Abrauchen der Lima Steuergeräte gekillt? Vorher hatte ich keine Probleme.
Sind evtl. Fehler im Steuergerät hinterlegt die einfach noch blockieren?
Komme im Moment einfach nicht weiter bei der Fehlersuche.
lg, Daryl
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.10.2012 um 20:34:00
Hallo Daryl69,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Elektronikprobleme nach Lima defekt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen.
Und du hast ein neues Grundmodul deswegen gekauft und codieren lassen?
Fehlerspeicher ist leer ! :(
Hst du überhaupt Erregerstrom übers Kombi?
Und die Frage wegen dem Grundmodul hast du noch nicht beantwortet. ;-)
Eventuell hast du auch eine sterbende Hauptsicherung.
Hi lerlock,
Wo soll ich denn den Erregerstrom am leichtesten messen? Ich bin nicht so der elektro Mensch und habe auch kein rießen Interesse den ganzen Innenraum auszubauen ;)
Das Grundmodul habe ich in einer neueren Version bei ebay gekauft, codiert wurde aber nichts - habe überall gelesen dass es reicht das GM in einer neueren Version zu kaufen ohne zu codieren.
Wenn ich eine "sterbende" hauptsicherung hätte, müsste es dann nicht sporadisch auftreten?
Wo sitzt denn die Hauptsicherung genau? Dann könnte ich sie ja mal auf Verdacht tauschen..!
Vielen Dank für deine Hilfe!
lg,
Daryl
Tipp:
Hallo!
Ich würde die Batterie mal prüfen lassen, aber bitte unter Last. Wenn der Computer das Radio und andere Komponenten abschaltet, ist das eine Notfunktion wegen Unterspannung im System.
Gruß vom Tänzer
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Batterie hab ich vergessen zu erwähnen.
Die wurde schon gegengetauscht!
lg,
Daryl
Dein Problem ist schon mal das Grundmodul, da dort deine Konfiguration vom Fahrzeug hinterlegt ist.
Von einem anderen Fahrzeug klappt das nicht. Da müsste dann die Ausstattung bis auf das letzte Teil deckungsgleich sein. ;-)
Deswegen muss das Grundmodul zwingend codiert werden, sonst kapiert das nicht was es für ein Fahrzeug ist.
Messe doch einfach mal die Leistung der Lima. Wenn der Estrom nicht stimmt, dann stimmen auch die Lastwerte der Lima nicht. Estrom geht über die Lampe im Kombi.
Deine Hauptsicherung müsste eigentlich in der Nähe der Batterie sein. Ist so was kleines mit entweder 100 oder 200A !!! Die bekommen gerne im laufe der Jahre Ausfallerscheinungen oder Wackelkontakte und dann gibt es ganz lustige Fehler. :-))) Kostet übrigens nicht die Welt - ca. 2,50 ;-)