Hallo zusammen, ich habe mir wieder einen e30 zugelegt und zwar einen 320i Cabrio VFL Bj. 90 aus 1. Hand. Das Differenzial ist defekt, eingebaut ist ein 4,27. Hat jemand Erfahrung damit wenn man ein 4,10 einbaut und sich das auf den Fahrbetrieb auswirkt? Gibt es noch andere alternativen oder soll ich besser bei der original Übersetzung bleiben?
MfG Charly
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.10.2012 um 21:56:45
weder noch. Wie ändern sich denn die Verbräuche, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit? Das ist mein erster 320, ich weiß halt nur das er etwas träger ist als der 318 und nicht so spritzig wie der 325. Da das Diff jetzt eh hin ist dachte ich, ich könnte dies mit einem 4,10 etwas kompensieren (so das er was besser beschleunigt) habe aber keine Erfahrungswerte hinsichtlich Verbrauch und Endgeschwindigkeit. Darum die Frage hier im Forum. Wer kann darüber Auskunft geben?
je höher die Zahl, desto kürzer das Getriebe. Mit den kurzen Getrieben hast du mehr Beschleunigung jedoch weniger Endgeschwindigkeit. Spritverbrauch kommt einfach drauf an ob du das Teil eher mehr auf der Autobahn/Landstraße (also bei schnelleren Geschwindigkeiten) oder mehr nur zum gemütlich rum rollen benutzt. Denn mit nem kürzern Getriebe benötigst du eben mehr Drehzahl um auf die selbe Geschwindigkeit wie mit nem längeren zu kommen.
Es wurde standardmässig ein 4,27er Differential verbaut. Auf Wunsch sogar noch kürzer 4,45. Länger würde ich nicht gehen. Dazu ist der Motor zu schlapp.
Bearbeitet von: Kanzelprediger am 19.10.2012 um 19:25:24