welchen pc? (Computer & Software Forum)
Spielen ja , kommt aber auch immer drauf an welches Spiel.
Der AMD 4x3GHz ist aber keine CPU die Spiele liebt , für Spiele ist der I5 2500K noch immer sehr gut (und ich bin bei weitem kein Intel Fan).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Hallo Performances,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "welchen pc?"!
Gruß
Yka
21.10.2012 | 21:19:24
Wieso sollte der AMD keine Spiele lieben?
Im Moment ist es wie mit dem ganzen Elektroschrott, es werden hier Produkte auf den Markt geworfen, während die Software Km weit hinter her hinkt, damals kamen die ersten Dual / Quadcores heraus, alle haben geschrien " boar brauch ich ist schneller blablabla" als man sie verbaut hat und zocken wollte bzw Programme benutzen wollte hat man gemerkt "oh warum ist der nicht schneller?", klar weil die Software nicht für die zb Quadcores ausgelegt war. SO musste man erst mal auf die Updates warten und bis die Spiele soweit waren hat es ebenfalls gedauert.
ob ich jetzt nen I7 920 hab oder ein der 3ten Generation ein i7 2700K (oder wie die Teile heißen) ist völlig egal zum zocken reichts ohne hin, wen man jetzt jedoch irgendwelche Hardware Programme hat zum Berechnen von irgendwelchen Industrie Produktionskram Architekt what ever, klar da bringen einem die guten was.
Und alle schreien se nach den Intel "k" Modelen, die seien ja so toll und schnell, für nen Otto normal reich auch einer ohne "k", die sind eher für die Overclocker geegs gedacht, die se dann auf 7 GHZ oder sonst wiehoch übertakten.
Grafikkarten genau so
GTX 580 Serie zb 1,5 Gb Videoram bei 384 Byte Speicheranbindung
GTX 680 Serie zb 2 GB Videoram bei 256 Byte Speicheranbindung
Hätte man bei der 600er mehr Byte Speicheranbindung zur Verfügung gestellt, wär se noch schneller
aber wozu? man kann ja dann die 700er Serie rausbringen
alles nur Marketing kram
ob ich jetzt Counterstrike BF what ever mit 70 FPs zocke oder mit 100 FPS merkt man da sowieso nicht
von daher reicht ne 480 , 580 genau so gut
Hab damals 2x Gtx 460 im SLi gehabt da diese 10% schneller wie eine gtx 580 waren und zudem 100€ billiger und es lief alles Prima.
Ich selbst hab nen I7 920 mit ehemals 2x Gtx 580 3GB Versionen und 3 Monitoren für Surround Gamging und das System Lief, das einzigste was bei mir Limitiert war, war der Grafikkarten Speicher, damals gabs leider keine 4GB.
Außerdem sind Spiele wie Metro 2033 Crysis Ausnahmen was Grafik angeht, um zu zeigen was möglich ist, es steht einfach in keinem Verhältnis, was da an Resourcen Verbraucht wird.
denke mal für 600-800 € kannste dir was gutes zusammen stellen.
Ich schreib es jetzt mal allgemein wen man zb sein System später evtl aufrüsten möchte, ( mehr Arbeitsspeicher, mehr Grafikleistung usw)
Schau halt das du ein Marken Mainboard holst
Asus, Gigabyte usw
( 50 - 100€)
Achte dabei darauf das es evtl SLI oder Crossfire unterstützt
mehr wie 4 Gb Ram ( zb 16gb)
Prozessor
2 oder 4 Kernen (Intel oder AMD)
zb Intel i3 i5 oder Amd Phenom X4 X6 oder FX
100-200€
(eher doch ein 4 Kernen wegen möglicher SLi , Crossfire Aufrüstung)
Arbeitsspeicher
am besten so 4-6 GB
(Arbeitsspeicher ist im moment ziemlich günstig)
20-30€
Später bei Bedarf aufrüsten
Festplatte
je nach dem wieviel Musik Filme usw du hast
500 - 2 TB ( 40-100€)
Grafikkarte
ATi oder Nvidia mind 2 GB Video Ram
Bei der Grafikkarte würde ich ein bisschen mehr Geld Investieren, da es meistens daran scheitert.
200-300€
Netzteil 500-800 Watt
Mind 500 Watt
evtl 700-800 Watt, wen man eine zweite Grafikkarte aufrüstet.
50-120 €
Laufwerk ca 10-20€
Gehäuse
20€ aufwärts
musst dich halt auch damit befassen.
Such dir die Spiele die du zocken möchtest Zb Battle Field, Call of Duty gehst auf Google.
" Bf 3 CPU Benchmarkt" "BF Grafikkarten Benchmark"
dann schaust du in den Benchmarks unter Max Settings zb 1980 x 1080 Auflösung AA AF x16 usw
und schaust welche CPU`s, Grakas so auf 40 -60 FPS kommen dann schaust du in die anderen Benchmarks von zb COD,ob die CPU und Graka dort im selben FPS ( Bilder pro Sekunde) liegen und falls ja dann weißt du schonmal ungefähr welche Grafikkarte und welchen Prozessor du benötigst.
Ich arbeite im 3D-Bereich und benutze Autodesk Maya und Cinema 4D.
Es kann sich jeder vorstellen, dass ich extrem viel Power brauche.
Wenn man jedoch auf das Budget achten muss, dann kann ich folgende Konfiguration empfehlen:
- AMD Phenom X6 1100T (stabil auf 4 Ghz übertaktbar, läuft seit 2 Jahren auf Vollast bei mir)
- Motherboard ist eigentlich egal, sollte aber Sata 3 haben ( Asus, MSI)
- 2 x Sata-3 SSD OCZ Vertex 4 (Raid ?)
- 16 GB Arbeitsspeicher von Corsair
- MSI Geforce GTX 560 TI / 1024MB / DDR5
- Ordentliches Netzteil ( Bequiet usw)
Der Phenom X6 ist momentan (immer noch) der wohl schnellste AMD Prozessor auf dem Markt.
Ja, auch der 8-Kerner ist langsamer und verbraucht um einiges mehr Strom und erzeugt mehr Hitze.
SSD Festplatten sind heutzutage Pflicht. Der Geschwindigkeitsunterschied ist enorm. Mittlerweile halten die Teile auch!!
16 GB Speicher sollten es auch sein. Wenn ich zb komplexe Simulationen mache ( Rauch, Feuer, Wasser) dann wird der Speicher ziemlich schnell voll. Speicher kostet nicht mehr viel -> also direkt mehr rein.
Die MSI GTX 560 TI hat wohl das beste Preis/Leistungsverhältniss. Es gibt KEIN Spiel momentan, dass die Karte in die Knie zwingt. Auch nicht Battlefield 3, oder Skyrim. Auflösung 1920x1080.
Es gibt natürlich schnellere Karten, aber die kosten auch um einiges mehr. Sinnlos, da man mit der Karte alles auf höchster Auflösung spielen kann. Ruckelfrei.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Tipp:
Yka
24.10.2012 | 11:49:56
Ist ja so ähnlich wie ich es geschrieben habe,
Wir müssen hier aber realistisch bleiben, ich bin davon ausgegangen das er sich nicht mit übertaktet etc auskennt, dass kann ziemlich schnell nach hinten losgehen, das gilt ebenfalls für Raid erstellen usw.
SSD´s kann man später immer noch nachrüsten. Eine würde auch fürs Betriebssystem am Anfang reichen. ( So kann man sich erstmal das Geld für andere Hardware sparen,) un d dazu noch eine normale als Datengrab.
16GB Ram ( derzeit ca 4-5€ pro Gb) schön und gut aber welcher normale Mensch benötigt so viel? Zum Zocken reichen 4-6GB. Du musst dabei bedenken du machst irgendwelche Berchenung etc, wofür soviel Ram benötigt wird.
MSi Geforce... , schön und gut aber glaub mir 1024 (1gb) VRam sind in der heutigen Zeit einfach zu wenig, 1,5 eher 2 Gb empfehlen sich hier, wen man mal nen Textur Mod drauf haut geht der Verbrauch ruck zuck in die Höhe.
Zb das Spiel Stalker hat bei mir mit Complete Mod aufwärs von 3 Gb benötigt, jedoch war bei 3 GB schluss da die Karte nicht mehr hatte ( und das war damals schon eine der ersten mit viel VRam Palit Gtx 580 3Gb 3072mb)
zudem benötigt er ja noch ein Bildschirm / Tastatur / Maus nehm ich mal an.
Bildschirm wären auch noch mal nen 100€ Tastatur Maus holt man halt erstmal was normales für so 30€ im Set
Ist halt noch die Frage ob er sich mit Pc zusammenbau auskennt.
Ähm ja, mit dem Übertakten muss man vorsichtig sein. Ein guter Kühler ist Vorrausetzung.
Die Boxed Lüfter kannste eh vergessen. Die sind meistens extrem laut und kühlen nur ausreichend.
4-6 Gb ist zu wenig. Im Leerlauf benötigt mein PC schon 3,8 GB Arbeitsspeicher. Windows 7 64 Bit.
8 GB mindestens.
Zum Thema AMD/ATI Grafikkarten möchte ich noch etwas sagen:
Ich war immer grosser ATI-Fan. Die Hardware ist spitze und meist schneller als Nvidia.
ABER..... die Treiber sind eine Katastrophe!! Das kann Nvidia deutlich besser.
Ausserdem sind die meisten Spiele auf Nvidia optimiert. Ebenso die meisten Videoeditoren, die oft nur Cuda unterstützen. ( Nvidia Cuda). Die ganze Adobe Familie zb.
Cuda beschleunigt teilweise schon extrem. Besonders beim codieren.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Yka
24.10.2012 | 14:26:21
Wir könnten hier jetzt Jahre diskutieren...
du bist eine Ausnahme, was das ganze hier angeht, wir gehen hier von einem normalen Pcanwender aus.
Bei 3,8 Gig Verbrauch würd ich mir an deiner Stelle mal Gedanken machen, was du so an Diensten im Autostart ausführst oder nebenbei. Klar ich kann auch alle meine Programme in den Autostart schieben, Firefox mit 100x Tabs öffnen dann hab ich auch so ein hohen Verbrauch.
Mein System benötigt 1,2 Gig Ram im Leerlauf (6 Gig hab ich im System)
Hab noch nen alten XPC von 2005, AMD anthlon x2 64, mit 2,2 Ghz und 2 Gb Ram mit Windows 7 und das Teil läuft Problemlos.
Und zum Thema Ati Nvidia, wo hab ich bitte was davon erwähnt?
Hab nur Nvidia Geforce... abgekürzt , ich dachte da eher an eine Gtx 660 mit 2 Gb Vram gibt auch noch die 2Gb Vram aus der 400er und 500er Serie die wären aber für die heutigen Sachen zu langsam
Hab vorhin mal ein AMD System zusammengestellt. Werde nachher den Screenshot mal hochladen liegt aber bei ca 700€, bei Intel wären es nochmal ein paar € mehr gewesen, das ein oder andere wird man bestimmt nochmal anpassen können um ein paar € zu sparen, hab es aber so ausgelegt das man es jederzeit noch erweitern kann, mit mehr Ram, oder einen zweiten Grafikkarte etc
Das was ich zu ATI Grafikkarten geschrieben habe, war allgemein gemeint und nicht auf dich bezogen :)
Über PC´s kann man wirklich Jahre diskutieren.
Zuletzt zählt immer für was man das Teil braucht.
Will ich nicht spielen, reicht auch ein günstiger PC für 200-300 Euro aus.
Will ich spielen, muss ich mindestens das 3-Fache ausgeben.
Es gibt unzählig viele Komponenten und Anbieter.
Wenn man absolut keine Ahnung hat, dann würde ich mir vielleicht einen PC bei Dell zusammenstellen.
Bei Ebay würde ich nicht kaufen, wegen Garantie usw. Meistens verbauen die Anbieter auch keine guten Mainboards und sparen am Markenspeicher und am Netzteil und am Kühler usw. Deswegen sind die Geräte auch teilweise so billig. In der IT-Branche gibt es keine grossen Gewinnmargen.
Soll keine Werbung sein, aber meine Komponenten usw, bestelle ich immer bei Mindfactory.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Selbst Windows XP braucht, wenn du es einigermaßen nützen willst nicht mit 1GB Arbeitsspeicher aus!
Das heist Surven mit 2-3 offenen Tabs, neben bei Musik hören und auf ein zwei ordner zugreifen!
Bei Windows Vista, Win7, Win8 usw reichen 2 GB auch schon nicht mehr aus!
Setz doch deinen Rechner mal neu auf, pack nur das wichtigste drauf wie guter Virenscanner, Firewall, Word, Mediaplay, Zipper, unc co
Und dann schau mal was der so im Leerlauf braucht, da biste sicher bei 1,2-1,5Gb!
One of the last wild Ducks!
Zitat:
Selbst Windows XP braucht, wenn du es einigermaßen nützen willst nicht mit 1GB Arbeitsspeicher aus!
Das heist Surven mit 2-3 offenen Tabs, neben bei Musik hören und auf ein zwei ordner zugreifen!
Bei Windows Vista, Win7, Win8 usw reichen 2 GB auch schon nicht mehr aus!
Setz doch deinen Rechner mal neu auf, pack nur das wichtigste drauf wie guter Virenscanner, Firewall, Word, Mediaplay, Zipper, unc co
Und dann schau mal was der so im Leerlauf braucht, da biste sicher bei 1,2-1,5Gb!
(Zitat von: Fresh Prinz)
Quatsch! Ich hab win7 drauf mit nur 2Gb RAM und es läuft problemlos, das langsamste ist die Festplatte, nicht der RAM. Bei den meisten Spielen wir der RAM zwar gut voll, aber es gibt keine Laderuckler, etwa weil mitten in der Szene etwas von der langsamen HDD geladen werden muss.
Freilich würde man bei einem neuen Rechner mindestens 4GB verbauen, aber 2GB tun's zur Not auch. Im Leerlauf brauche ich nie 1,5GB RAM, da wette ich drauf.
Yka
24.10.2012 | 20:00:41
@aeneon
genau meine Meinung!
@Freshprinz
Windows XP hat damals im Dreh 250 MB Ram benötigt!
Wenn man damals 1-2 GB Ram hatte war man der King (wobei es hieß 2 wären zu viel)
Mein erster eigener Rechner hatte 512 mb ram mit Xp, hatte ihn vor einigen Jahren einer Freundin geschenkt (da er im Keller verstaubte)( mit ca 1Gb Ram) und Windows 7 ( Windows erkennt ja bei der Installation die Resourcen und passt einige Dinge an wie Aero-Oberfläche etc um den Verbrauch zu senken) und der Pc lief. (Sie benutze ihn nur zum Chatten)
Eins muss du bedenken: Bei der heutigen Software werden einfach nur noch Resourcen verschwendet, weil die davon ausgehen das sowieso jeder 1000x Gb Ram hat etc.
Damals hat Firefox kaum Res, benötigt, wen ich mir das heute mal anschaue 170 MB für 1xTab da frag ich mich auch wie sowas geht, früher waren es vielleicht 20 Mb. Gut wen man Apps hat (Popupblocker etc)wird eben mehr Speicher benötigt.
Und da kannst du nicht alte Software /Hardware mit Neuer vergleichen.
Ich hab zu damaligen Zeiten 1x Game gezockt, neben bei Musik über den zweiten Soundausgang und ICQ, MSN und Internet offen gehabt und das lief alles.
Windows Vista ist und bleibt einer der größten Fails... 2 Gb Ram-Verbrauch im Leerlauf usw da war man mit Xp oder später Windows 7 besser bedient (es war ja auch nicht lange auf dem Markt)
Mittlerweile nervt es sowieso alles nur noch alle 2 Jahre ein neues Windows Vista, 7 jetzt 8. Dann funktioniert die Software nichtmehr etc.
Die Kompatibilitätsmodus´e laufen ebenfalls nicht gescheit und jetzt fängt der ganze Scheiß wieder von vorne an.
Klar, XP ist ja auch schon wie alt 12 Jahre?
Das wurde ja auch noch für ganze andere Hardware ausgelegt!
Ich habs momentan auf meinem Laptop, weil es für Win keine Geafiktreiber mehr gibt und Vista, was standartmäsig drauf war nicht zu nutzen ist -.-
Momentan verbrauche ich gerade ca. 900MB Arbeitsspeicher, nur mit Surven!
Wenn ich ihn normal nutze, mit Musik hören/Film schauen, Facebook, Surven usw sind es wie schon gesagt etwas über 1GB!
Es ist nur das aller minimalste Installiert, bis auf DIVX Upadate, VMWare Play und ein paar Dinge läuft nichts im Hintergrund und die sind selbst in ihrere Summer derart minimal was die Auslastung angeht!
Das einzige was reinhaut ist vielleicht noch mal GData, aber das muss sein!
Früher war das auch nicht normal, da gab es kein Facebook und man hat auch selten mehr als ein Programm gleichzeitig laufen gehabt!
Win 7 hat kurz nach dem Aufsetzen schon 900-1000MB gebraucht, mit den Programmen und dem Virenscanner waren es dann schon 1,2-1,5GB Ram bei normaler Nutzung!
Da brauchste also schon min. 4 GB Ram zum zocken!
@aeneon
Mit der 560Ti wirst du bei GTA4 schwierigkeiten bekommen, zumindest wenn du alles auf Anschlag stellst, das braucht mehr Resourcen als das aktuelle Crysis!
Und ist nun auch schon nicht mehr das neuste Game!
Die Preis Leistung allerdings ist schon nicht schlecht, zumindest für die 1GB Variante!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 24.10.2012 um 21:26:01
One of the last wild Ducks!
Zitat:
@aeneon
Mit der 560Ti wirst du bei GTA4 schwierigkeiten bekommen, zumindest wenn du alles auf Anschlag stellst, das braucht mehr Resourcen als das aktuelle Crysis!
Und ist nun auch schon nicht mehr das neuste Game!
Die Preis Leistung allerdings ist schon nicht schlecht, zumindest für die 1GB Variante!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 24.10.2012 um 21:26:01
(Zitat von: Fresh Prinz)
Muss ich mal testen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Das Spiel ist echt schlecht geschrieben und bringt trotz seines alters die meisten Grakas (zu dieser Zeit und noch viele aktuelle) an ihre Grenzen!
Allein wenn man die Sichtweite und ein paar Details aufdreht braucht das Ding schon 1,5GB Videospeicher!
Kanns jetzt ned genau sagen weil meine Karte verreckt ist und ich schon 2 Monate auf die neue warte XD
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 25.10.2012 um 08:43:33
One of the last wild Ducks!
Yka
25.10.2012 | 18:23:23
Wo wir grad beim Thema benötigte System Resourcen sind *gg*
hab ich eben gefunden:
Klick Michunter den Bildern steht immer die ungefähre Anfonderung an Hardware ( auch wen es nicht so ganz hingehauen hat , besonders bei Vista >.<)
Ich wollte noch ergänzen, dass ich auch noch einen IMac 27" mit I7 habe.
Laut Benchmarks muss der Intel I7 schneller sein. In der Praxis ist davon aber nichts spürbar.
Kann gut sein, dass der Intel etwas schneller entpackt oä, aber wie gesagt, in der Praxis kaum spürbar.
Der Mehrpreis ist absolut nicht gerechtfertigt. Deswegen würde ich mir momentan eher einen AMD kaufen und das gesparte Geld lieber in eine vernünftige Grafikkarte stecken.
Bei AMD sollte man aber darauf achten, dass man sich eine Black Editon BE kauft.
Diese Prozessoren haben einen offenen Multiplikator und lassen mit ein paar Klicks übertakten.
Teilweise zahlt man 150-200 Euro mehr (Intel CPU + Mainboard), nur weil es ein Intel ist.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
@Yka
Das ist nicht schlecht ;)
Die Intel sollen aber schon etwas stromsparender arbeiten, was grad bei Notebooks spürbar ist!
Das gleiche Problem ist wohl auch bei AMD VS Nvidea!
Ob das allerdings den dicken aufpreis rechtfertigt?^^
One of the last wild Ducks!
für nen einiger maßen brauchbaren pc brauchts schon um die 1000 €.
Da gehört ein gescheiter Quad Core rein, eine von mir aus im mittleren Bereich liegende Grafikkarte, ausreichend RAM, eine SSD und dann noch ne größere HD für die Daten auf die man nicht so häufig zugreift. Dazu noch einen gescheiten CPU Kühler, Gehäuselüfter und ein leises Gehäuse.
1000 € sind leider viel zu schnell erreicht :P
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Jago
31.10.2012 | 09:11:20
Zitat:
für nen einiger maßen brauchbaren pc brauchts schon um die 1000 €.
Da gehört ein gescheiter Quad Core rein, eine von mir aus im mittleren Bereich liegende Grafikkarte, ausreichend RAM, eine SSD und dann noch ne größere HD für die Daten auf die man nicht so häufig zugreift. Dazu noch einen gescheiten CPU Kühler, Gehäuselüfter und ein leises Gehäuse.
1000 € sind leider viel zu schnell erreicht :P
(Zitat von: Evolution)
Was soll ein leises Gehäuse sein ?
kauf dir lieber ein pc wo du bisle mehr riensteckst, ist auch besser so...
ich z.b. habe den ultraforce gaming pc geholt,
linkvon leistung her genau was man braucht um gut zocken zu können...
lieber mehr investieren statt 2mal zu kaufen
Zitat:
Zitat:
für nen einiger maßen brauchbaren pc brauchts schon um die 1000 €.
Da gehört ein gescheiter Quad Core rein, eine von mir aus im mittleren Bereich liegende Grafikkarte, ausreichend RAM, eine SSD und dann noch ne größere HD für die Daten auf die man nicht so häufig zugreift. Dazu noch einen gescheiten CPU Kühler, Gehäuselüfter und ein leises Gehäuse.
1000 € sind leider viel zu schnell erreicht :P
(Zitat von: Evolution)
Was soll ein leises Gehäuse sein ?
(Zitat von: Jago)
Er meint wohl ein großes, gut verarbeitetes Gehäuse.
Groß = Innenleben ist leichter zu kühlen, Lüfter müssen nicht so hoch drehen
Gut verarbeitet --> keine Dröhnfrequenzen oder sonstiges.