ich muss hier mal meinen Frust ablassen. Wie kann es den eigentlich sein, dass bei einem 3 1/2 Jahre altem BMW, ja BMW erst die mittlere Lüftungsverstellung bricht und heute noch die Linke????? Habe mir das Ding mal angesehen und finde es sehr sehr filligran. Ist ja nur über 2 kleine Nasen mit dem Gelenk verbunden. Ist das den ein bekanntes Problem oder habe ich einen sehr sensiblen BMW?? Gibt es eventuell sogar Abhilfe??
Finde irgendwie das es für so ein Fahrzeug nicht ok ist, da waren die Verstellungen an meinem 106 von Bj. 91 stabiler.
So habe BMW geschrieben und war nach der Antwort bei meinem freundlichen. So, da mein Wagen nicht regelmäßig bei BMW gewartet wurde gab es keine Möglichkeit auf Kulanz. Desweiteren bin ich aus der 36 Monate Entscheidungsfreiheit des freundlichen auch seit 5 Monaten raus.
Bei BMW kann man die Teile auch nur komplett kaufen. Finde die Preise sogar sehr ok aber gut die Konstruktion bleibt die selbe.
Also das ist der momentane Stand.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 21 Monaten
Tach, nachdem vor einigen Monaten bei meinem e91 Bj 2007 der Stellhebel an der Lüftungsdüse abgebrochen ist, habe ich mir nichts dabei gedacht. Passiert halt malt. Hat wahrscheinlich mein Junior was damit zu tun. Umsatz bei BMW erhöht.
Letzte Woche nun das gleiche wieder ----> na ja Heute der nächste Bruch. Prima
Fazit: Mein Junior ist unschuldig BMW spart auf Kosten seiner Kunden.